Sotschi sucht 64 Millionen Euro für Formel 1

Knapp drei Monate vor dem Grand Prix der Formel 1 in Sotschi sucht die frühere russische Olympiastadt dringend nach Geld für das prestigeträchtige Rennen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Start- und Zielgerade der Formel 1-Strecke von Sotschi.
dpa Die Start- und Zielgerade der Formel 1-Strecke von Sotschi.

Sotschi - Die Region Krasnodar hoffe auf einen Kredit der Regierung in Moskau von 4 Milliarden Rubel (64 Millionen Euro), um den WM-Lauf zu organisieren, wie russische Medien und die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" am Donnerstag berichteten. Wegen einer schweren Wirtschaftskrise in Russland sind die Finanzen knapp. Das Rennen ist am 11. Oktober an der Schwarzmeerküste geplant.

20 000 Tickets seien bisher verkauft, heißt es bei den Organisatoren. "Wenn es keinen Kredit gibt, wird es keine Formel 1 geben", sagte der Interimsgouverneur des Gebietes Krasnodar, Weniamin Kondratjew. Nach den ersten russischen Olympischen Winterspielen im vergangenen Jahr feierte Sotschi im Herbst auch Premiere als Gastgeber für die Formel 1.

Formel 1: Rennstrecke in Hockenheim hofft auf 2016

Kommunalpolitiker hatten zuletzt beklagt, dass in Sotschi das Geld an allen Ecken und Enden fehle - und etwa Schulen und Krankenhäuser nicht fertiggebaut werden könnten. Deshalb sei das Sportereignis nur aus dem Regierungshaushalt zu finanzieren, heißt es. "Unsere regionalen Gelder werden wir für die Formel 1 nicht ausgeben", sagte Kondratjew. Russland ist auch Gastgeber der nächsten Fußball-WM 2018.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.