Skispringer Freund wäre bei Saisonabsage "ausgerastet"

Severin Freund will sich trotz des größeren Aufwandes wegen zahlreicher Corona-Schutzmaßnahmen rund um die Skisprung-Wettkämpfe nicht beschweren. "Klar ist das nervig, aber das ist für jeden nervig, nicht nur für uns", sagte der 32 Jahre alte Bayer dem "Münchner Merkur" (Dienstag). "Und ganz ehrlich: Ich bin vor allem froh, dass wir eine Saison haben. Noch dazu mit so vielen Wettkämpfen. Ich glaube, wenn man im Herbst zu uns gekommen wäre und gesagt hätte, die Saison fällt aus, dann wäre ich ausgerastet."
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Severin Freund aus Deutschland in Aktion.
Severin Freund aus Deutschland in Aktion. © Vesa Moilanen/Lehtikuva/dpa/Archiv
Oberstdorf

Die Skispringer haben trotz der Krise einen vollen Terminkalender mit zahlreichen Highlights. Dazu zählen unter anderen die Vierschanzentournee, die am 28. Dezember in Oberstdorf beginnt, sowie die Heim-Weltmeisterschaft im Februar und März 2021. Um sich vor dem Coronavirus zu schützen, werden die Athleten unter anderem regelmäßig getestet und haben auch ihre Reisepläne angepasst. Dadurch waren sie im bisherigen Saisonverlauf seltener zu Hause als gewohnt.

Trotz der Vorsichtsmaßnahmen hat es auch unter den Weltcup-Springern schon einige Corona-Fälle gegeben. Aus dem deutschen Team wurde Skiflug-Weltmeister Karl Geiger zuletzt positiv getestet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.