Skikeriki!

Carven mit dem ersten Hahnenschrei: Skifahren auf menschenleeren Pisten ist der neueste Trend – am frühen Morgen und gegen Aufpreis. Hier lesen Sie, was es mit diesen Offerten auf sich hat.
von  Jupp Suttner
Die erste Spur auf der Piste: Ein Hochgenuss für jeden Skifahrer.
Die erste Spur auf der Piste: Ein Hochgenuss für jeden Skifahrer. © Sepp Mallaun

Keine Frage: Vielfach sind die Ski-Pisten geradezu drastisch überfüllt! Wer sie jedoch in fast absoluter Leere genießen will, dem kann mit dem neuesten Trend geholfen werden. Er heißt: „Frühmorgen-Skifahren”. Oder, wie es in Großarl im Salzburger Land so fabelhaft wortspielerisch genannt wird: „Skikeriki!”. Carven mit dem ersten Hahnenschrei. Das System ist dabei ziemlich simpel: Man fährt 90 bis 120 Minuten vor Beginn des offiziellen Skibetrieb-Beginns mit einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter den Berg empor. Und genießt, ehe alle anderen Wedler(innen) die Pisten frequentieren, das Skigebiet ganz für sich alleine.

Natürlich besitzt diese Exklusivität ihren Preis, der zusätzlich zum Lift-Ticket zu berappen ist. Meist ist anschließend auch noch ein gemeinsames Frühstück inkludiert, das stets dann erst eingenommen wird, wenn der „normale”, öffentliche, Pistenbetrieb eingesetzt hat.

Erfunden wurde die Methode bereits vor etlichen Jahren von dem kanadischen Olympia-Ski-Ort Whistler. Die Tiroler Destination Serfaus-Fiss-Ladis hat sie letzten Winter (2010/11) als Erste in Europa etabliert. Und in der jetzigen Saison 2011/12 setzte es geradezu eine Explosion an Angeboten. Eine Auswahl davon haben wir für Sie zusammen gestellt:

Großarl/Salzburger Land:
„Skikeriki!” ruft ein symbolischer (Schnee-)Hahn zum „Early Morning”-Skifahren. Jeden Mittwoch um 7.15 Uhr geht es rauf zum menschenleeren Skifahren (maximal 25 Teilnehmer zugelassen) und anschließendem Frühstück in einem Riesen-Iglu. Preis (zusätzlich zum Liftpass): 29 Euro (Jugendliche 24 Euro, Kinder 15 Euro). Anmeldung bis spätestens 16 Uhr tags zuvor. www.grossarltal.info

Serfaus-Fiss-Ladis/Tirol:
Die „Erste Spur” findet jeden Mittwoch statt. Start: 7.30 Uhr. Es können maximal 25 Personen teilnehmen. Die jeweils drei Gruppen (schnell, mittel, gemütlich) werden von je zwei Guides (einer vorne, einer hinten) begleitet. Letzter Anmeldeschluss (falls dann noch ein Platz frei ist): Um 16.30 Uhr des Vortags an den Bergbahnen. Preis: 50 Euro, zusätzlich zum normalen Tages- oder Wochenskipass. Inkludiert: Um 9.30 Uhr ein Frühstücks-Buffet mit Prosecco. www.serfaus-fiss-ladis.at

Montafon/Vorarlberg:
In Schruns jeden Mittwoch um 07.15 Uhr. Man kann als Erstbefahrer(in) die Hochjoch Totale (mit 1000 Höhenmetern die längste Talabfahrt Vorarlbergs) genießen. 80 Personen maximal. 29 Euro zusätzlich zum Lift-Ticket inklusive Frühstück. Späteste Anmeldung: Tags zuvor bis 16.30 Uhr. Jeden Donnerstag gibt es diesen Trip um 7.15 Uhr von St. Gallenkirch aus. Und jeden Freitag um 07.15 Uhr in Gaschurn. www.montafon.at

Turracher Höhe/Kärnten:
Jeden Dienstag und Donnerstag um 7.30 Uhr Exklusiv-Bergauffahrt für Gäste des Hotels Hochschober. Hierzu gibt es ein Package (3 Ü, Skiservice, Skipass u.v.a.) ab 547,50 Euro. Am „Early Morning”-Skitag (keine zusätzlichen Liftkosten) gibt es das Frühstück in der Almzeithütte an der Bergstation der Panoramabahn. www.hochschober.com

Frühmorgen-Angebote ohne Teilnehmer-Beschränkung:

Zermatt (Wallis/Schweiz):
Jeden Donnerstag „First Track”. 7.40 Uhr Treffpunkt an der Talstation Matterhorn glacier paradise. Teilnehmerzahl unbeschränkt. 30 Franken (etwa 25 Euro) zusätzlich zum Liftticket –inklusive Frühstück (8.30 bis 10.30 Uhr). Anmeldung tags zuvor am Snow Alpine Center oder an der Talstation. www.matterhornparadise.ch
 

Arosa (Graubünden/Schweiz):
Jeden Sonntag. Stets vor dem Sonnenaufgang. Frühstück im Bergrestaurant - und um 8.20 Uhr auf die noch leeren Pisten. Teilnehmerzahl unbeschränkt. 36 Franken (etwa 30 Euro) zusätzlich zum Lift-Ticket. Keine Voranmeldung nötig. www.arosabergbahnen.ch

Lenzerheide (Graubünden/Schweiz):
Jeden Sonntag ab 6.30 Uhr. Unbeschränkte Teilnehmerzahl. 59 Franken (etwa 49 Euro) zusätzlich zum Lift-Ticket inklusive Frühstücks-Brunch. Keine Voranmeldung nötig. www.lenzerheide.com

Frühmorgen-Angebote ohne zusätzliche Kosten und ohne Teilnehmer-Beschränkung:

Hochzillertal/Tirol:
Im Ski-optimal Gebiet bei Kaltenbach laufen die Bahnen grundsätzlich ab 7.30 Uhr morgens - so dass man sich sein Early-Morning-Vergnügen leerer Pisten mit anschließendem Frühstück auf einer der Hütten gewissermaßen selbst maßschneidern kann. www.hochzillertal.com

Zillertal Arena/Tirol:
Von 15. März bis 15. April gibt es jeden Donnerstag und Sonntag das „Good Morning Skiing”. Es startet jeweils ab 6.55 Uhr auf ausgewählten Liften und Bahnen in Zell, Gerlos und Königsleiten. www.zillertalarena.com

Hochpustertal/Südtirol:
Jeden Mittwoch ist ab 7:30 Uhr sowohl die Panoramakabinenbahn von Sexten auf den Helm als auch die 6er-Gondelbahn Vierschach-Helm geöffnet. www.sextenerdolomiten.com

Angebote dieser Art von den „Erfindern” in Amerika:
In Whistler/Kanada gibt es „Fresh Tracks”, in Aspen/Colorado "First Tracks", in Steamboat Springs/Colorado gleichfalls „First Tracks” und ebenso in Vail/Colorado (dort aber nur für Gruppen). Die Angebote ähneln jenen in Europa fast aufs Haar.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.