Simon Schempp verpasst beim Biathlon-Weltcup in Annecy erneut das Podium

In Hochfilzen schrammte Simon Schempp als Vierter zweimal knapp seinen ersten Podestplatz des Winters vorbei. In Frankreich passiert ihm das wieder. Fast unschlagbar ist derzeit der Johannes Thingnes Bö.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der deutsche Biathlet Simon Schempp am Schießstand.
dpa Der deutsche Biathlet Simon Schempp am Schießstand.

Annecy - Biathlet Simon Schempp (Uhingen) hat beim Weltcup im französischen Annecy seinen ersten Podestplatz der Saison erneut knapp verpasst.

Der Massenstart-Weltmeister überzeugte im Sprint mit einer fehlerfreien Schießleistung, wurde beim vierten Saisonsieg des abermals überragenden Norwegers Johannes Thingnes Bö aber erneut Vierter. Am vorigen Wochenende in Hochfilzen war der 29-Jährige mit zwei vierten Plätzen ebenfalls knapp am Podium vorbeigelaufen.

"Ich bin bisher im Sprint gut zurecht gekommen, heute auch wieder", sagte Schempp, dem am Ende 7,1 Sekunden auf den Überraschungs-Dritten Antonin Guigonnat (0) aus Frankreich fehlten, im ZDF: "Heute bin ich endlich mal bei null Fehlern geblieben, das ist ein super Schießergebnis. Ich bin sehr zufrieden."

Benedikt Doll schafft halbe Norm

Frankreichs Star Martin Fourcade (0) blieb beim 17. Weltcupsieg des bärenstark in den Olympia-Winter gestarteten Bö (0) bereits zum dritten Mal in dieser Saison nur der zweite Platz. Die weiteren Läufer des DSV verpassten indes die Top 10.

Benedikt Doll (Breitnau/2) sicherte sich als Zwölfter mit starker Laufleistung die halbe Norm für die Olympischen Spiele in Pyeongchang (9. bis 25. Februar). Arnd Peiffer (Clausthal-Zellerfeld) kam nach einem Fehler im Stehendanschlag auf Platz 22. Erik Lesser (Frankenhain) musste nach dem Stehendschießen dreimal in die Strafrunde und sich mit Rang 44 begnügen.

Johannes Kühn (Reit im Winkl/2) wurde 38., Philipp Nawrath (Nesselwang/1) landete auf Rand 59. Am Donnerstag hatte die siebenmalige Weltmeisterin Laura Dahlmeier dem Deutschen Skiverband (DSV) mit ihrem zweiten Platz im Sprint einen Podestplatz in den französischen Alpen beschert.

Beim dritten Weltcup des olympischen Winters stehen am Samstag die Verfolgungsrennen auf dem Programm. Die Frauen starten um 11:45 Uhr (ZDF und Eurosport), die Männer gehen um 14:45 Uhr in die Loipe. Den Abschluss bildet am Sonntag der Massenstart bei Frauen (11:45 Uhr) und Männern (14:30 Uhr).

Lesen Sie hier:

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.