"Sie wäre ein gutes Bond-Girl"
AZ: Herr Otto, Sie sind extra für den Kampfabend mit Christine Theiss von Dreharbeiten in London nach München eingeflogen worden. Sie dürften Ihr Kommen nicht bereut haben, oder?
GÖTZ OTTO: Definitiv nicht. Das war mein erster Kickbox-Kampfabend, aber ich war schon auf vielen Box-Veranstaltungen, qualitativ war das hier aber die höchstwertige Veranstaltung. Ich habe den Abend und die Kämpfe genossen. Da gab es keine Ausfälle, keine Fallobst-Kämpfe, das war Kampfsport auf allerhöchstem Niveau. Und der Kampf von Christine, mein lieber Mann, das war superspannend. Ein ganz enges, hartes Ding. Gegen Ende hin hat sie es ja souverän gemacht, aber am Anfang war das schon ein heftiges Stück Arbeit.
Woher kommt Ihre große Begeisterung für den Kampfsport?
Nun, ich war ja mal Ruderer, war da auch Vize-Europameister im Deutschland-Achter. Zum Ausgleich für den Rudersport haben wir damals im Training auch immer wieder Box-Stunden gemacht, da das von den Übungen her, für das Rudern sehr gut war. Boxen war für uns eigentlich ein perfekter Ausgleichssport. Ich habe es als Boxer zwar nur auf einige Stunden Sparring gebracht, aber die Faszination für den Sport ist geblieben. Kampfsport ist ein ganz besonderer Sport, der ganz besondere Menschen erfordert, um das nicht nur körperlich, aber auch mental durchzustehen. Ich habe sehr viel Respekt davor.
Welchen Film drehen Sie gerade in London?
Dort wird gerade Asterix gedreht, ich spiele eines furchtlosen Normannen, der sich auf die Suche nach der Angst macht, weil die ja bekanntlich Flügel verleiht.
Haben Sie die Angst bei diesem Kampf gefunden?
Ja, zwischenzeitlich war mir schon wirklich bange um Christine, in den ersten Runden, da musste sie von ihrer Gegnerin, der Koreanerin Su Jeong Lim, teilweise sehr harte Treffer nehmen. Da habe ich schon die Angst gefunden. Die Angst um Christine.
Weltberühmt wurden Sie als der Bösewicht Mr. Stamper in dem James-Bond-Thriller „Der Morgen stirbt nie”. Diese Kult-Filme sind nebenbei auch immer für die umwerfenden Bond-Girls berühmt. Wäre Christine Theiss, die auch schon Schauspiel-Erfahrung hat, nicht eine gute Besetzung dafür?
Absolut. Christine sieht gut aus, hat Ausstrahlung, kann sich bewegen. Sie hat definitiv Potenzial, da könnte man was draus machen. Ich denke, sie wäre ein sehr gutes Bond-Girl, ja.
- Themen:
- Christine Theiss