Schumacher trotzt dem Wolkenbruch

Der Rückkehrer testet trotz Unwetter und Muskelkater: „Jeder Meter ist hilfreich.“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Testrunden im GP2-Mercedes trotz widriger Bedingungen: Michael Schumacher.
dpa Testrunden im GP2-Mercedes trotz widriger Bedingungen: Michael Schumacher.

JEREZ - Der Rückkehrer testet trotz Unwetter und Muskelkater: „Jeder Meter ist hilfreich.“

Auch von Wind und Wolkenbruch lässt sich Michael Schumacher nicht stoppen. Trotz widriger Bedingungen drehte der 41-Jährige am Mittwoch, seinem zweiten Testtag in Jerez, bis von kurz nach neun bis Mittag 57 Runden im GP2-Boliden. „Jeder Meter ist hilfreich“, sagt der Formel-1-Rückkehrer.

Auch wenn „die Kräfte im GP2-Auto“ laut Schumi „nicht allzu hoch sind“ hat Schumacher, der seinen ersten Comebackversuch im August 2009 wegen seines lädierten Nackens (Motorradunfall) aufgeben musste, er ein „bisschen Muskelkater. Das ist normal“.

Schon am Dienstag hatte Schumacher 51 Runden (225,8 km) im GP2-Mercedes, der mit 600 PS 150 PS weniger als ein Formel-1-Renner leistet, absolviert. „Das sind auf dieser Strecke in Zeit ausgedrückt sechs Sekunden pro Runde“, erklärt Schumi, der die Tests auch zum „Kennenlernen“ seines neuen Teams nutzt.

Derweil kam von seinem Ex-Team schon mal eine Kampfansage für die neue Saison: „Alonso hat alle Möglichkeiten, Schumacher zu schlagen“, sagte Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.