Schneesicher und lehrreich: Die Lampsenspitze

Die Lampsenspitze gehört zu den beliebtesten Skitourenzielen in den Stubaier Alpen und das aus gutem Grund: Der hohe Ausgangspunkt der Tour sorgt für Schneesicherheit, aber auch das ideale Skigelände lockt die Tourengeher in großer Zahl.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Aufstieg zur Lampsenspitze
tourentipp.de Aufstieg zur Lampsenspitze

Die Lampsenspitze gehört zu den beliebtesten Skitourenzielen in den Stubaier Alpen und das aus gutem Grund: Der hohe Ausgangspunkt der Tour sorgt für Schneesicherheit, aber auch das ideale Skigelände lockt die Tourengeher in großer Zahl.

Die breiten, sanften Mulden, die vielen Abfahrtsvarianten links und rechts der Hauptspur lassen auf der Lampsenspitze die Skifahrerherzen höher schlagen. Seit kurzem gibt es an diesem Berg außerdem einen Tourenlehrpfad. Anfänger lernen auf ihm die Grundregeln des Skibergsteigens und können zudem noch die einfache Route auf die Lampsen genießen. Dass man nach der Tour beim Praxmarer Wirt den „Einkehrschwung“ übt, versteht sich von selbst.

Tourensteckbrief Lampsenspitze

Skitour (leicht) – Tirol - Stubai / Sellrain
Ausgangspunkt: Praxmar (1700 m), gebührenpflichtiger Parkplatz.
Route: Über die Piste (Schlepplift) hinauf und durch lichten Wald in freies Gelände. Nun immer Richtung Westen empor, der Stangenmarkierung folgend, zum Satteljoch (2734 m). Skidepot. Zu Fuß über den felsdurchsetzten Gipfelaufschwung Richtung Nord. Dann nach links über den Grat direkt auf das große Gipfelkreuz zu.
Charakter / Schwierigkeit: Die einfache und relativ lawinensichere Tour bietet eine durchwegs schöne Abfahrt in ideal geneigtem, mittelsteilem Gelände. Auch die Orientierung ist nicht schwierig und meist ist bereits eine gute Spur vorhanden.
Tourdaten: gut 3 Stunden Aufstiegszeit für 1200 Höhenmeter
Weitere Infos und Bilder: Hier finden Sie Details zur Skitour mit GPS-Track

Haftungsausschluss:
Die Recherche und Ausarbeitung der Routenbeschreibung, erfolgte sorgfältig und nach bestem Wissen der Autoren. Autor, tourentipp.de oder der Verlag DIE ABENDZEITUNG übernehmen jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Inhalte und Daten. Eine Haftung irgendeiner Art kann nicht übernommen werden. Die Begehung oder Befahrung der Tour geschieht auf eigene Gefahr. Eine der Tour entsprechende Bergerfahrung, entsprechendes alpines Können und die eigenständige Beurteilungsfähigkeit von alpinen Gefahren sowie Touren- und Wetterverhältnissen, sind unbedingte Voraussetzung für jede Unternehmung in den Bergen.
Copyright: Alle Rechte bei tourentipp.de - insbesondere das Recht der Vervielfältigung und der elektronischen Weiterverbreitung von Inhalten aller Art bleiben tourentipp.de vorbehalten. Sowohl Nachdruck als auch Verarbeitung und elektronische Verbreitung sind nur mit vorheriger schriftlicher Einwilligung von tourentipp.de möglich.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.