Schlechte Ticketnachfrage: DHB schafft Handball-Supercup ab

Der Handball-Supercup steht vor dem Aus. Die diesjährige Auflage des seit 1979 ausgetragenen Vier-Nationen-Turniers wird die letzte sein. Dies teilte der Deutsche Handballbund (DHB) auf einer Pressekonferenz am Mittwoch in Kiel mit.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
DHB-Vizepräsident, Bob Hanning: "Das System [des Supercups] hat sich überholt und ist nicht mehr zeitgemäß."
dpa DHB-Vizepräsident, Bob Hanning: "Das System [des Supercups] hat sich überholt und ist nicht mehr zeitgemäß."

Der Handball-Supercup steht vor dem Aus. Die diesjährige Auflage des seit 1979 ausgetragenen Vier-Nationen-Turniers wird die letzte sein. Dies teilte der Deutsche Handballbund (DHB) auf einer Pressekonferenz am Mittwoch in Kiel mit.

Kiel - Grund für das Ende des traditionsreichen Cups ist die erneut schlechte Ticketnachfrage.

"Den Supercup wird es in dieser Form nicht mehr geben", sagte DHB-Vizepräsident Bob Hanning: "Das System hat sich überholt und ist nicht mehr zeitgemäß." Für die Spiele am kommenden Wochenende gegen Brasilien (Freitag in Flensburg), Serbien (Samstag in Hamburg) und Slowenien (Sonntag in Kiel) rechnen die DHB-Verantwortlichen jeweils nur mit 3000 bis 4000 Zuschauern. Bereits vor zwei Jahren war die Resonanz hinter den Erwartungen zurückgeblieben.

Lesen Sie hier: Kreisläufer Wiencek fehlt Kiel mit Kreuzbandriss

"Dieses Format lockt in den großen Städten keinen mehr hinterm Ofen hervor", sagte Hanning. Nach dem Turnier werde man sich "in Ruhe Gedanken machen" und über die Zukunft entscheiden. Ein mögliches Modell wäre ein Länderkampf, an dem auch Jugend-Mannschaften teilnehmen.

Mit dem Supercup starten die deutschen Handballer in die Vorbereitung auf die Europameisterschaft in Polen (15. bis 31. Januar 2016). Erklärtes Ziel am kommenden Wochenende ist der Turniersieg.

 

Der Spielplan des Supercups

 

Freitag, 6. November, Flensburg

17.45 Uhr: Deutschland - Brasilien

20.00 Uhr: Serbien - Slowenien

Samstag, 7. November, Hamburg

15.30 Uhr: Deutschland - Serbien

17.45 Uhr: Brasilien - Slowenien

Sonntag, 8. November, Kiel

12.30 Uhr: Brasilien - Serbien

15.00 Uhr: Deutschland - Slowenien

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.