Schiedsrichter Zwayer setzt Karriere fort
Zwayer hatte nach seiner umstrittenen Leitung des Bundesliga-Spitzenspiels im vergangenen Dezember zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern (2:3) pausiert. Zwischenzeitlich hatte er von massiven Anfeindungen berichtet. Laut DFB steht der auch international eingesetzte Referee "ab dem kommenden Wochenende" wieder zur Verfügung.
"Nach sehr belastenden Geschehnissen und Momenten für meine Familie und mich hatte ich entschieden, eine Auszeit zu nehmen, um meine persönliche und sportliche Situation gemeinsam mit meiner Familie, Freunden und wichtigen Beratern zu überdenken und einzuordnen", sagte Zwayer. Jetzt blicke er "voller Vorfreude und mit viel Rückenwind aus der gesamten Fußballgemeinschaft" der Fortführung seiner "großen Leidenschaft entgegen, der Spielleitung als Schiedsrichter".
Zwayer war nach der Partie im Dezember von den Dortmundern kritisiert worden. Besonders hart hatte BVB-Mittelfeldspieler Jude Bellingham den 40-Jährigen verbal attackiert. Der Engländer hatte Zwayer in Anspielung auf den 17 Jahre zurückliegenden Skandal um Robert Hoyzer indirekt Bestechlichkeit vorgeworfen. Zwayer wies diese Vorwürfe entschieden zurück.