Saisonstart - "Zwischen Genie und Wahnsinn"

Am Donnerstag beginnt die neue Saison der Basketball-Bundesliga. Hier checkt Experte Frank Buschmann das runderneuerte Team des FC Bayern. „Ein sensationeller Kader”
Julian Galinski |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kam aus Berlin zum FC Bayern: Heiko Schaffartzik.
sampics/Augenklick Kam aus Berlin zum FC Bayern: Heiko Schaffartzik.

Am Donnerstag beginnt die neue Saison der Basketball-Bundesliga. Hier checkt Experte  Frank Buschmann das runderneuerte Team des FC Bayern. „Ein sensationeller Kader.”

München - Svetislav Pesic hat in seiner Trainer-Karriere schon viel erlebt. „Aber was er mit dem FC Bayern bei Auswärtsspielen erfährt, hat ihn dann doch erstaunt: So viel Hass und Abneigung”, sagt TV-Mann Frank Buschmann. Es ist nicht im geringsten davon auszugehen, dass das zum Start der Bundesliga-Saison 2013/14 am Donnerstagabend (15.45 Uhr, live auf Sport1) in Bonn anders ist. „Die Bayern sind, gemeinsam mit Bamberg, Topfavorit auf den Titel”, sagt Buschmann.

Trotz der Vorbereitung mit zahlreichen Pleiten. „Wir vergessen ganz schnell die Testspiele. Das ist eine ganz neue Mannschaft – ein sensationeller Kader”, sagt Buschmann. In der AZ macht er den Check.

Steffen Hamann (Guard, 32 Jahre): „Seine Spielzeit wird limitiert sein. Das heißt aber nicht, dass er nicht wichtig ist: Er ist gallig und gierig, defensiv auf höchstem Niveau.”

Heiko Schaffartzik (Guard, 29): „Die Fans werden ihn lieben und sie werden ihn verfluchen. Ein Spieler zwischen Genie und Wahnsinn. Er ist nie völlig kontrollierbar.”

Malcolm Delaney (Guard, 24): „Noch lange kein fertiger Spieler. Aber er hat schon in zwei Ligen Europas den Titel geholt und war wichtigster Spieler. Und hat immer noch ganz viel Luft nach oben!”

Demond Greene (34, Guard): „Bei Verletzungen der anderen wird er da sein. Er macht garantiert keinen Stress. Immer in Top-Verfassung – einige junge Spieler sollen sich mal seinen Body anschauen.”

Lucca Staiger (Guard, 25): „Eine super Verpflichtung! Er ist variabler geworden, auch seine Verteidigung ist mittlerweile besser. Der beste deutsche Schütze der Liga.”

Nihad Djedovic (Guard/Forward, 23): „Was kitzelt Pesic hier raus? Hat er Superstar-Potential für die Euroleague, wenn er konstant genug spielt? Der Junge ist gerade einmal 23.”

Bryce Taylor (Guard/Forward, 27): „Er kann Spiele entscheiden. Wenn er 100 Prozent fit ist, ist er eine Bombe. Ein spektakulärer Spieler fürs Publikum.”

Robin Benzing (Forward, 24): „Er hat bei der EM Spaß gemacht. Aber die Zeit des Supertalents ist vorbei: Wenn er ein Aushängeschild werden soll, muss ihn Bayern in den Kraftraum ketten.”

Boris Savovic (Forward, 26): „Ein ganz, ganz grundsolider Spieler aus der serbischen Schule. Ein abgezockter Typ. Die ideale Nachverpflichtung – er wird der Mannschaft guttun.”

Deon Thompson (Forward, 25): „Die Top-Verpflichtung. Er hat schon gezeigt, dass er in der Spitze der Euroleague mitspielen kann. Nur Konstanz muss er noch zeigen.”

Chevon Troutman (Forward, 31): „Seine Spielzeit wird heruntergehen – aber es ist Luxus, so jemanden zu haben. Er kann auf dem Parkett produzieren, ohne dass man dafür viel tun muss.”

Yassin Idbihi (Center, 30): „Der unterschätzte Große. Er kann werfen, auch von der Freiwurflinie. Und er hat einen hohen Basketball-IQ.”

John Bryant (Center, 26): „Halb Europa war hinter ihm her. Ein unfassbare Präsenz unter dem Korb, dazu ein unglaublicher Touch beim Wurf. Er hilft Bayern extrem.”

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.