Rückenwind aus Kalifornien

Die BMW Open warten mit Startern auf, die bei den US Open glänzten: Els, Cejka und Kaymer.
Das Surren zahlreicher Staubsauger war am Mittwoch das bestimmende Geräusch auf der Anlage des Golfclubs Eichenried. Der mit Teppichboden ausgelegte Besucherbereich wurde penibel gereinigt, die letzten Stände aufgebaut, die ausgestellten Fahrzeuge poliert. Die letzten Vorbereitungen für die am Donnerstag beginnenden BMW International Open laufen. Um das Turnier zu einem Erfolg zu machen, tun die Veranstalter, was sie können – und es scheint, als hätten sie in diesem Jahr auch höhere Mächte auf ihrer Seite. Nicht nur, dass das Wetter pünktlich zum Turnierbeginn passt, auch die Geschehnisse bei den US Open letzte Woche spielen den Eichenriedern in die Karten.
Deutschlands derzeit bester Golfer, Martin Kaymer, belegte beim härtesten Turnier der Welt in Kalifornien Platz acht – gemeinsam mit seinem Landsmann Alex Cejka. Die südafrikanische Golflegende Ernie Els wurde Dritter, der Franzose Gregory Havret belegte sensationell Platz zwei. Was das alles mit Eichenried zu tun hat? Alle vier Spieler treten nun dort an - in sehr guter Verfassung und mit viel Rückenwind aus Kalifornien. Kaymer, der die BMW Open 2008 gewonnen hat, freut sich auf die Tage in Eichenried: „Meine Form ist gut. Jetzt muss ich nur genug schlafen, gut essen und trinken.“ Mit dem Schlafen hapert's allerdings noch: Der Jetlag trieb ihn am Mittwochmorgen schon morgens um 5.45 Uhr auf den Platz.
Das mit dem Essen und Trinken sollte aber klappen, schließlich gilt Eichenried als eines der angenehmsten Turniere auf der PGA European Tour. Zwar ist das Preisgeld mit zwei Millionen Euro nicht üppig, aber es wird das volle Wohlfühl-Programm geboten. Dass mehrere Spieler direkt nach der US Open per Privatjet aus Kalifornien nach München geflogen wurden, ist nur eine der kleinen Aufmerksamkeiten. Kein Wunder, dass mit Els und Paul Casey zwei Spieler aus den Top Ten der Weltrangliste starten, zudem sind unter anderem Vorjahressieger Nick Dougherty, Golflegende Nick Faldo und Publikumsliebling Bernhard Langer dabei. Der Anhausener will das Turnier im zwanzigsten Anlauf zum ersten Mal gewinnen.