Routinier Martin vor Finale: "Medaille sollte drin sein"

Der scheidende Radsport-Routinier Tony Martin will seine Laufbahn im letzten WM-Rennen noch einmal krönen. Für das Zeitfahr-Mixed am Mittwoch (14.20 Uhr/Eurosport) erkennt er dafür gute Aussichten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Strebt bei der Straßenrad-WM im Zeitfahr-Mixed eine Medaille an: Tony Martin.
Strebt bei der Straßenrad-WM im Zeitfahr-Mixed eine Medaille an: Tony Martin. © David Stockman/BELGA/dpa
Brügge

"Die Chance auf eine Medaille ist sicherlich größer als im Einzel, alleine schon wegen der begrenzten Anzahl der Teams", sagte der 36 Jahre alte Cottbuser der Deutschen Presse-Agentur. "Gerade die Chance auf Gold ist wesentlich größer. Eine Medaille sollte drin sein."

Auf den 44,5 Kilometern vom Küstenort Knokke-Heist nach Brügge absolvieren drei Männer die erste Hälfte der Strecke, bevor drei Frauen den zweiten Teil bestreiten. "Es ist eine schöne Gelegenheit, dass die Frauen, die extrem professionell arbeiten, über diesen Weg mehr ins Rampenlicht gerückt werden", sagte Martin, der schon bei der WM-Premiere 2019 Teil des Silber-Teams war. Diesmal starten neben dem viermaligen Einzelzeitfahr-Weltmeister auch Nikias Arndt und Max Walscheid sowie die Bahn-Olympiasiegerinnen Lisa Brennauer, Lisa Klein und Mieke Kröger bei den Frauen.

© dpa-infocom, dpa:210920-99-293355/2

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.