Rosenberg trainiert die Cowboys weiter

John Rosenberg führte die Munich Cowboys letzte Saison als Erstliga-Aufsteiger bis ins Viertelfinale der Playoffs. Nächste Saison soll es noch besser laufen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Harvard-Absolvent und Erfolgstrainer der Munich Cowboys: John Rosenberg
Rauchensteiner/Augenklick Harvard-Absolvent und Erfolgstrainer der Munich Cowboys: John Rosenberg

MÜNCHEN - John Rosenberg führte die Munich Cowboys letzte Saison als Erstliga-Aufsteiger bis ins Viertelfinale der Playoffs. Nächste Saison soll es noch besser laufen.

Die Munich Cowboys werden auch 2009 mit Erfolgscoach John Rosenberg zusammenarbeiten. Nach dem Aufstiegsjahr 2007 mit 15 Siegen und einem Unentschieden aus 16 gespielten Partien und einem überaus erfolgreichen Anpassungsjahr in der German Football League 2008 mit dem 3. Tabellenplatz und dem Aus erst im Viertelfinale der Playoffs findet die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Head Coach auch 2009 ihre Fortsetzung.

„Wir sind froh, die für die Munich Cowboys beste Option für den Posten des Head Coaches umsetzen zu können. Wir sehen in John Rosenberg eine Persönlichkeit, die den gesamten Verein sportlich und menschlich weiterbringt.“, sagte Cowboys Präsident Werner L. Maier. „John Rosenberg steht für exzellentes Fachwissen, Kontinuität und vor allem Erfolg. Werte also, die wir seit Amtsantritt dieses Präsidiums bei den Munich Cowboys etabliert haben. Ich Freude mich schon auf die neue Spielzeit und die weiteren Entwicklungen bei uns.“, so der Deutsche Meister von 1993 weiter.

„Ich Freude mich auf ein weiteres Jahr bei den Munich Cowboys. Wir haben hier vor zwei Jahren ein Projekt gestartet, das noch nicht beendet ist. München ist eine tolle Stadt für American Football. Wir wollen das vorhandene Potential noch stärker nutzen und die positiven Entwicklungen weiter vorantreiben.“, so Head Coach John Rosenberg.

Der Harvard-Absolvent hat 80 % der Spiele während seiner über 10-jährigen Trainerlaufbahn in Europa gewonnen und war Coach von nationalen Meistern in drei verschiedenen Ländern. Als Head Coach der Hamburg Blue Devils gewann der Wahl-Kalifornier 2002 den German Bowl. 2005 errang er mit den Bergamo Lions die italienische Meisterschaft. Die einzige Niederlage kassierten die Lions in dieser Saison im Eurobowl-Endspiel gegen die Vienna Vikings. In den USA war John Rosenberg 11 Jahre Assistant Coach unter dem legendären Joe Paterno an der Penn State University. In dieser Zeit errang er 11 „Bowls“, inklusive der ersten Championship von Penn State im Jahr 1982.

1983 trainierte Rosenberg die Philadelphia Stars während des ersten Jahres in der USFL, einer neuen Profiliga, die ihre Spiele im Frühjahr abhielt. Von 1984 bis 1990 war der US-Amerikaner Head Coach an der Brown Universtity in der Ivy League.

Bereits 1994 trainierte Rosenberg sehr erfolgreich das Team der Munich Thunder in der neu gegründeten „Football League of Europe“ und führte die neu geschaffene Mannschaft direkt bis ins Finale. 1995 war er Head Coach der Berlin Adler. Weiterhin coachte er in der GFL als Defensive Coordinator bei den Cologne Crocodiles 1997 und 1998, bei den Munich Cowboys 2000 und 2001 sowie die Braunschweig Lions 2004. Die Munich Cowboys erspielten sich in beiden Jahren 13 Siege bei nur einer Niederlage und gewannen die Meisterschaft der GFL Gruppe Süd.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.