Roijakkers kritisiert Spieler: "Unglaublich schlecht"

Der Bamberger Basketball-Trainer Johan Roijakkers hat mit einer harschen Kritik gegen einen seiner Spieler für Aufsehen gesorgt. Nach der 78:85-Heimniederlage der Franken am Sonntagabend gegen Oldenburg sagte der Coach über seinen Profi Kenneth Ogbe, der die gesamte Partie ohne Einsatz auf der Bank gesessen hatte: "Einen Spieler, der so unglaublich schlecht ist, kann ich nicht gebrauchen."
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Johan Roijakkers, Trainer von Bamberg.
Johan Roijakkers, Trainer von Bamberg. © Tobias Hase/dpa/Archivbild
Bamberg

Der 26 Jahre alte deutsche Flügelspieler war noch im Sommer mit Alba Berlin Meister geworden, hatte beim Finalturnier regelmäßig gespielt und bei den Hauptstädtern insgesamt mit Einsatzwillen überzeugt. Dann wechselte er nach Oberfranken - wo der Coach nicht zufrieden ist.

Roijakkers verwies am Wochenende auf eine Statistik, wonach von 197 bislang eingesetzten Spielern in der Bundesliga nur drei schlechter seien als Ogbe. "Hast du gesehen, wie er bis jetzt hier rumläuft?", fragte der Trainer auf der Pressekonferenz. Ogbe habe "keine Lust, keine Körperspannung", und das jeden Tag im Training.

Womöglich setzt der niederländische Coach darauf, dass der Denkzettel seinen Schützling motiviert. Dieser habe Schwierigkeiten, im Training seine Leistung zu bringen. "Dann wird man als Trainer ein bisschen müde und muss mal was anderes probieren", sagte Roijakkers.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • cu4facts am 05.01.2021 02:08 Uhr / Bewertung:

    Ich wünsche Brose Bamberg in Zukunft mehr Glück bei der Auswahl eines Trainers.
    Roijakkers hat damit eine fachliche und charakterliche Bankrotterklärung abgeliefert, zumal seine eigenen Erfolge als Coach eher überschaubar sind und der von ihm als "unglaublich schlecht" bezeichnete Spieler mit deutlichem Spielanteil die letzten Playoffs gewonnen hat.
    Vielleicht könnte man bei Brose Bamberg den nächsten Trainer einem Charakter- bzw. Persönlichkeits-Test unterziehen bevor man ihn vertraglich bindet...
    Also wer da heutzutage alles Trainer werden kann... unglaublich.

  • cu4facts am 05.01.2021 01:31 Uhr / Bewertung:

    In Anbetracht von Hr. Roijakkers bisherigen Erfolgen als Coach fällt es mir schwer irgendwelche besonderen Anzeichen/Belege seiner Fachkompetenz zu finden.
    Der von ihm angegangene Spieler wurde letztes Jahr mit Alba Meister...und hat in den Playoffs sehr gute Leistungen gezeigt...
    Mit seinen Äusserungen zu dem Spieler disqualifiziert sich Roijakkers selbst - als Headcoach bei Brose Bamberg. Nun kann man nur hoffen, daß dieser Möchte-gern-Coach zeitnah ersetzt wird, um den guten Ruf von Brose Bamberg auch in Zukunft wahren zu können.
    Ferner kann man sich nun ein Bild machen wie leicht es für Blender wie Roijakkers ist, sich in der BBL überhaupt etablieren zu können.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.