Rodel-Doppelsitzer führen im Weltcup

Mit einem weiteren Doppelerfolg gelingt den deutschen Rodel-Doppelsitzern ein erfolgreicher Jahresabschluss. Eggert/Benecken gehen als Weltcup-Spitzenreiter ins WM-Jahr 2020. Und Felix Loch zeigt ansteigende Form.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Toni Eggert (M.l.) und Sascha Benecken (M.r.) setzten sich vor Tobias Wendl (l) und Tobias Arlt (2.v.l) durch.
Jonathan Hayward/The Canadian Press/AP/dpa/dpa 2 Toni Eggert (M.l.) und Sascha Benecken (M.r.) setzten sich vor Tobias Wendl (l) und Tobias Arlt (2.v.l) durch.
Felix Loch zeigte in Whistler eine starke Leistung.
Jonathan Hayward/The Canadian Press/AP/dpa/dpa 2 Felix Loch zeigte in Whistler eine starke Leistung.

Whistler - Ein Doppelerfolg, zwei Überraschungen und Erleichterung bei Weltmeister Felix Loch nach Platz zwei: Die deutschen Rennrodler kehren mit sieben Podestplätzen von den Überseerennen im kanadischen Whistler zurück.

Gemessen an den Erwartungen fällt die Bilanz allerdings unterschiedlich aus. Am dritten Weltcup-Wochenende war einmal mehr auf die Doppelsitzer Verlass, die mit ihrem dritten Doppelerfolg das Maß aller Dinge bleiben. Diesmal setzten sich die Weltmeister Toni Eggert und Sascha Benecken in Bahnrekordzeit im zweiten Durchgang gegen die Olympiasieger Tobias Wendl/Tobias Arlt durch.

"Der Bahnrekord war schon eine Ansage: Da haben Wendl/Arlt auch schon kämpfen müssen", sagte Benecken. Das Duo aus Thüringen gewann auch das Sprintrennen und baute seine Führung im Gesamtweltcup auf 470 Punkte aus. Wendl/Arlt folgen auf Rang zwei (425).

Felix Loch sorgte nach seinem schwachen Saisonstart für den ersten Podestplatz in diesem Winter. Im Sprint schrammte der 30-jährige Berchtesgadener beim Sieg des Österreichers Reinhard Egger allerdings als Vierter knapp am Podium vorbei.

Nach seinem sechsten Platz in Innsbruck und Rang zwölf in Lake Placid überwog bei Loch dennoch die Zufriedenheit, auch wenn "zwei, drei Kleinigkeiten nicht gepasst haben. Nach der guten Vorbereitung war es wichtig, endlich auf dem Podest zu stehen. Die war viel besser als unsere Leistungen bei Saisonbeginn", sagte Loch.

Im neuformierten deutschen Damenteam schafften es mit Anna Berreiter (Zweite im Einsitzer) und Junioren-Weltmeisterin Cheyenne Rosenthal (Dritte im Sprint) gleich zwei Weltcup-Debütantinnen auf das Podium.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.