Ringer Frank Stäbler holt WM-Gold in Las Vegas

Ungläubig schlug er die Hände vors Gesicht und sank auf die Knie. Erst Momente später, als er mit der Deutschlandfahne über die Matte lief, realisierte er sein Husarenstück.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Las Vegas - Frank Stäbler vom TSV Musberg hat im Spielerparadies Las Vegas den Jackpot geknackt und ist neuer Weltmeister in der Kategorie bis 66 Kilogramm. Im Finale bezwang der Europameister von 2012 den südkoreanischen Weltmeister von 2013, Hansu Ryu, mit 5:1. Der Griechisch-Römisch-Spezialist Stäbler sorgte damit für den ersten WM-Titel in dieser Stilart seit 21 Jahren. Damals hatten auf den Tag genau Alfred Ter-Mkrtchyan (52 kg) und Thomas Zander (82 kg) in Tampere gewonnen.

"Dafür habe ich die ganzen Jahre gearbeitet. Und ausgerechnet bei dieser gigantischen WM in der Wüste von Nevada hat es geklappt. Schon als Kind habe ich von diesem Gürtel geträumt", sagte der Mann mit dem Irokesenschnitt. "Es ist der Wahnsinn, das war sehr gutes Teamwork", meinte DRB-Sportdirektor Jannis Zamanduridis, während die Teamkollegen ihren Helden singend mit "Franky, du geile Schlange" in Empfang nahmen. Erst Stunden später nach der Dopingkontrolle durfte der neue Champion seine Freundin Sandra, Familie und Fans herzen. "22 Freude sind mitgereist, sie geben mir so viel Kraft", sagte Stäbler.

In einem packenden Halbfinalkampf hatte er Titelverteidiger Davor Stefanek aus Serbien mit 5:1 besiegt. Zuvor sicherte er mit dem 5:0-Viertelfinalsieg gegen den Amerikaner Bryce Lee Saddoris das erste Olympia-Ticket für den Deutschen Ringer-Bund (DRB) für Rio de Janeiro. "Da ist der Bann gebrochen. In den ersten drei Kämpfen hatte ich mich extrem platt gefühlt, ich hatte irgendwie einen schlechten Tag", meinte Stäbler.

Alle News aus der Welt des Sport

"Nach dem Lösen des Olympia-Tickets war er noch stärker", meinte Zamanduridis, der seinen Schützling einen Mittagsschlaf verordnet hatte. "Bei dem Adrenalin im Körper konnte ich kaum schlafen, doch es hat geholfen", betonte Stäbler.

Schon beim Auftakt wirkte er hellwach: Den Algerier Tarek Aziz Benaissa legte er vorzeitig nach 3:40 Minuten auf die Schultern. Im Achtelfinale bezwang er Wuileixis de Jesus Rivas aus Venezuela mit 5:0. "Frank war absolut konzentriert und fokussiert. Nun hat er den Lohn harter Arbeit geerntet. Wir sind alle stolz und glücklich", meinte Bundestrainer Michael Carl.

Auch die anderen beiden Deutschen verkauften sich prima. Peter Öhler vom VfK Mühlenbach gewann seinen Auftaktkampf gegen den Schweden Fredrik Schön mit 2:0. Danach siegte er gegen den Südkoreaner Changgun An mit 7:0, ehe er nach der 2:4-Niederlage gegen den Chinesen Di Xiao ausschied.

Pascal Eisele vom SV Fahrenbach startete mit einem Schultersieg in die Kategorie bis 75 Kilogramm. Nach nur 1:03 Minuten hatte er den Palästinenser Rabie Khalil besiegt. Dann wurde er vom starken Iraner Saeid Morad Abdvali mit 0:8 gestoppt und schied ebenfalls aus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.