Ringen keine olympische Disziplin mehr

Die IOC-Exekutive hat beschlossen, dass Ringen aus dem Programm der Olympischen Spiele 2020 gestrichen werden soll.
von  dpa

Die IOC-Exekutive hat beschlossen, dass Ringen aus dem Programm der Olympischen Spiele 2020 gestrichen werden soll.

Lausanne - Die traditionsreiche Sportart Ringen, die bereits seit 1896 Teil der Sommerspiele ist, soll gestrichen werden und würde damit bei Olympia 2016 in Rio de Janeiro ihre Abschiedsvorstellung geben.

Die Entscheidung der Exekutiv-Kommission am Dienstag in Lausanne muss von der IOC-Vollversammlung im September in Buenos Aires noch bestätigt werden. Dieser Schritt gilt aber als reine Formalie.

Vor der Sitzung war der Moderne Fünfkampf als Streichkandidat Nummer eins gehandelt worden.

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) begründete seine Entscheidung mit den niedrigen Werten, die das Ringen bei einer detaillierten Analyse aller 26 olympischen Sommersportarten bekam. Dabei hatte die Programm-Kommission des IOC insgesamt 39 Kriterien wie TV-Quoten, Zuschauerzahlen, Ticketverkäufe, Verbreitung, Mitgliederzahlen und Attraktivität bei Jugendlichen untersucht.

Manfred Werner, Präsident des Deutschen Ringer-Bundes, reagierte am Dienstag überrascht: „„Das kommt für mich aus dem heiteren Himmel“, sagte er.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.