Ringe als Finger: St. Louis mit 11. MLB-Titel

 Zum elften Mal hatte das Traditions-Team aus der Mississippi-Metropole die World-Series der Major League Baseball (MLB) gewonnen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das Konfetti flog von den Tribünen, auf dem Rasen hüpften die Spieler der St. Louis Cardinals ausgelassen: Zum elften Mal hatte das Traditions-Team aus der Mississippi-Metropole die World-Series der Major League Baseball (MLB) gewonnen.

St. Louis - Im siebten und entscheidenden Finalspiel nutzten die Cardinals gegen die Texas Rangers ihren Heimvorteil und holten sich durch einen 6:2-Erfolg den Titel. "Es ist großartig, dieser Stadt die Trophäe zurückzubringen", sagte Pitcher Chris Carpenter. Er war wie Trainer-Guru Tony LaRussa bereits 2006 dabei, als die Cardinals ebenfalls Meister wurden. Doch der Triumph 2011 hatte eine andere Dimension. "Unglaublich ist wahrscheinlich das beste Wort, um unsere Saison zu beschreiben", betonte der 67-jährige Coach.

Er lieferte mit seinem Team in den vergangenen zwei Monaten eine der größten Comeback-Stories in der amerikanischen Sportgeschichte. Am 25. August hatte St. Louis noch 10,5 Spiele Rückstand auf die Atlanta Braves. Doch dann braute sich in Amerikas Bier-Bastion eine Aufholjagd zusammen, die es in der MLB noch nicht gegeben hat. "Damals hatten wir gedacht, dass wir im Oktober daheim sitzen und die Playoffs im TV verfolgen. Und jetzt sind wir World Champions", meinte ein überglücklicher First Baseman Albert Pujols.

Am letzten Vorrunden-Spieltag verdrängten die Cardinals Atlanta noch vom Playoff-Platz, eliminierten anschließend die favorisierten Philadelphia Phillies und gewann im Halbfinale das Prestige-Duell gegen die Milwaukee Brewers. In der Endspiel-Serie lag St. Louis gegen Texas mit 2:3 zurück. Rangers-Edelfan Dirk Nowitzki war ebenso wie alle anderen in Dallas überzeugt, dass die Texaner nach der 1:4-Finalniederlage des Vorjahres gegen die San Francisco Giants endlich erstmals Meister werden.

Doch die Cardinals kämpften sich erneut zurück. Sie glichen im Heimspiel jeweils im neunten und zehnten Inning einen Rückstand von zwei Runs noch aus, ehe Lokalmatador David Freese der siegbringende Homerun gelang. Beim Showdown blieben die Gastgeber erneut ganz cool, egalisierten die schnelle 2:0-Führung der Rangers noch im ersten Inning und waren anschließend nicht mehr aufzuhalten.

"Das hier ist das großartigeste Team, in dem ich je gespielt habe", meinte Outfielder Lance Berkman, der in seiner 13. Saison seinen ersten Meistertitel bejubeln konnte. In den Katakomben des Busch Stadiums war die Stimmung ebenso überschäumend wie auf den Rängen, wo ein Fan den neuen Status von St. Louis treffend auf ein Plakat geschrieben hatte. "Wir brauchen mehr Finger für unsere Meisterschaftsringe."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.