Rennrodler Ludwig holt erstes deutsches Gold

Gold für Johannes Ludwig. Der Thüringer gewinnt als erster Deutscher bei den Winterspielen von Peking und reiht sich mit dem wichtigsten Erfolg seiner Karriere in die Rodel-Größen ein.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rodler Johannes Ludwig rast durch den olympischen Eiskanal.
Rodler Johannes Ludwig rast durch den olympischen Eiskanal. © Michael Kappeler/dpa

Yanqing - Rennrodler Johannes Ludwig hat die Nerven behalten und mit vier souveränen Läufen die erste deutsche Goldmedaille bei den Olympischen Spielen von Peking gewonnen. Der 35-jährige Thüringer siegte am Sonntag im Eiskanal von Yanqing vor dem Österreicher Wolfgang Kindl und Dominik Fischnaller aus Italien. Es war das elfte Einzel-Gold eines deutschen Rodlers in der olympischen Geschichte und für Ludwig nach dem Team-Gold 2018 der zweite Olympiasieg. Felix Loch wurde Vierter, Max Langenhan Sechster.

Mit 0,113 Sekunden Vorsprung war Ludwig in den vierten und letzten Durchgang auf der mit 1583 Metern längsten Bahn der Welt in das große Finale gegangen. Am Ende lag der Gesamtweltcupsieger 0,160 Sekunden vor Kindl. Im dritten Durchgang hatte der Oberhofer seinen eigenen Bahnrekord mit einer konstanten und souveränen Fahrt noch einmal auf 57,043 Sekunden gedrückt. Da konnte nicht einmal der am Vortag noch zähe Konkurrent Kindl mithalten. Der Berchtesgadener Loch zeigte im Finallauf zwar seine beste Leistung, für Bronze reichte es aber nicht mehr.

Bahnrekord am ersten Tag für Ludwig

Schon am Samstag hatte Ludwig seine Stärke demonstriert. Gleich im ersten Lauf verbesserte er den Startrekord des Russen Semen Pawlitschenko auf 2,455 Sekunden und stellte im Ziel in 57,063 Sekunden einen Bahnrekord auf. Zur Halbzeit hatte Ludwig nur 0,039 Sekunden vor Kindl gelegen. Der Rest der Konkurrenz war da bereits abgehängt.

Ludwig stieg mit seinem zweiten Olympiasieg endgültig in die Beletage der Thüringer Rodel-Tradition auf. Der Erfurter Wolfgang Scheidel gewann 1972 in Sapporo Gold im Einzel, 1980 in Lake Placid schaffte es Bernhard Glass, 1988 in Calgary raste der Oberhofer Jens Müller auf den Olympia-Thron. Dann holte der gebürtige Sonneberger Felix Loch - mittlerweile als Vorzeige-Bayer - 2010 in Vancouver und 2014 in Sotschi gleich zweimal hintereinander Gold.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.