Radwege und Radtouren am Bodensee, in Prag und in Tirol

Mehrtages-Touren liegen voll im Trend. Die AZ stellt fünf besonders lohnenswerte Strecken für Radfahrer mit Ausgangspunkt München vor – für alle Leistungsstufen.
Armin Herb |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Landshut ist immer eine Radtour wert – und von München aus bequem zu erreichen.
ARGE Isarradweg Landshut ist immer eine Radtour wert – und von München aus bequem zu erreichen.

 

In der Früh auf das Rad steigen und abends müde, aber glücklich nach Hause kommen, das ist an sich schon ein schönes Erlebnis. Aber wer sagt, dass das nur kurz andauern muss?

Mehrtages-Touren liegen voll im Trend – kleine Urlaube, die mit eigener Muskelkraft bewältigt werden: Man sieht mehr, erlebt mehr, genießt mehr. Das geht natürlich hier in Bayern besonders gut.

Die AZ hat fünf Tipps für tolle Mehrtages-Touren ab München.

VIA BAVARICA TYROLENSIS: Von München nach Tirol in Österreich. Gut beschildert führt die Route über Sauerlach und Holzkirchen zum Tegernsee. Von dort über den Achenpass zum Achensee und schließlich hinunter nach Jenbach ins Inntal.
Länge: 220 km
Anforderung: mittelschwer
Rückreise: Per Bahn via Rosenheim
Empfohlene Reisedauer: 3 - 5 Tage
Info: www.via-bavarica-tyrolensis. com

ZUM BODENSEE: Von München nach Lindau. Zuerst durch den Forstenrieder Park zum Starnberger See, weiter nach Murnau und Bad Kohlgrub. Dann auf dem Bodensee-Königssee- Radweg via Füssen und Oberstaufen bis zum Bodensee.
Länge: 285 km
Anforderung: mittelschwer
Rückreise: per Bahn Lindau- München
Empfohlene Reisedauer: 5 - 7 Tage
Info: www.bodensee-koenigssee- radweg.com

AMMER-AMPER-RADWEG: Auf dem Isarradweg nach Norden bis Moosburg, dann Richtung Süden auf dem gut beschilderten Ammer-Amper-Radweg über Dachau, Fürstenfeldbruck, Ammersee und Weilheim nach Oberammergau.
Länge: 248 km
Anforderung: leicht bis mittelschwer
Rückreise: per Bahn via Murnau
Empfohlene Reisedauer: 4 - 6 Tage
Info: www.adfc-ffb.de/radtouren/ ammer-amper-radweg. html

ISAR-RADWEG: Von München zur Isarquelle in den nahen Alpen. Stets in Flussnähe gen Süden nach Bad Tölz, zum Sylvensteinstausee, nach Wallgau, Mittenwald und Scharnitz in Tirol. Von dort noch 12 km hinauf ins Karwendel zum Isarursprung.
Länge: 140 km
Anforderung: leicht bis mittelschwer
Rückreise: per Bahn ab Scharnitz
Empfohlene Reisedauer: 3 - 5 Tage
Info: www.isarradweg.de

FERNRADWEG MÜNCHEN-PRAG: Auf dem Isarradweg bis Freising, bei Marzling auf den Abens-Radweg bis Bad Gögging, weiter auf dem Donau- Radweg bis Regensburg, auf dem Regental-Radweg bis Cham, auf dem Chambtal-Radweg bis zur Grenze bei Furth im Wald, dann auf neuen Radwegen und Nebenstraßen gut beschildert bis Prag.
Länge: 450 km
Anforderung: leicht bis mittelschwer
Empfohlene Reisedauer: 8 - 11 Tage
Rückreise: mit Bahn oder Fernbus Prag-München
Info: www.radreise-wiki.de

Natürlich kann man sich auf Tour abends nach einer Bleibe umsehen – bequemer geht das allerdings mit sorgfältiger Planung von Zuhause. Übernachtungstipps für alle Touren: www.bettundbike.de

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.