Radprofi Kittel unterzieht sich Lügendetektor-Test

Der Radprofi und viermalige Tour-de-France Etappensieger Marcel Kittel macht ernst: Im Zuge seiner Anti-Doping-Offensive unterzog sich der 25-jährige bekennende Doping-Gegner einem Lügendetektortest.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Marcel Kittel bezieht klar Position im Kampf gegen das Doping.
dpa Marcel Kittel bezieht klar Position im Kampf gegen das Doping.

München – Mit Hilfe eines freiwilligen Lügendetektor-Tests hat der viermalige Tour-de-France-Etappensieger Marcel Kittel seine Anti-Doping-Offensive fortgeführt. Der 25 Jahre alte Radprofi unterzog sich der Überprüfung durch den forensischen Psychologen Holger Leutz, der das Verfahren sonst in der Kriminalitätsbekämpfung einsetzt. Kittel hatte in den zurückliegenden Monaten bereits ein öffentliches Anti-Doping-Gelübde abgegeben und zudem ein Anti-Doping-Gesetz sowie lebenslange Sperren für Doper gefordert.

Wie die Sport Bild berichtete, habe Kittel den Test bestanden. Auf mehrere Fragen nach dem Gebrauch von Doping, die er immer verneinte, reagierte der Arnstädter demnach unauffällig. "Das bedeutet, dass er die Wahrheit gesagt hat", erklärte Leutz. Kittel fügte an: "Ich habe nichts zu verbergen, daher habe ich den Test mitgemacht. Ich stehe für den sauberen Sport und das Testergebnis hat es bestätigt."

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.