Opdenhövel: "Sportschau-Club" ohne Comedians

ARD-Moderator Matthias Opdenhövel (42), Mit-Nachfolger von "Waldi" Hartmann bei Länderspiel-Nachbetrachtungen, verrät, was sich beim neuen Format "Sportschau-Club" ändern soll.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

ARD-Moderator Matthias Opdenhövel (42), neben Gerhard Delling und Reinhold Beckmann Nachfolger von "Waldi" Hartmann bei den unterhaltsamen Länderspiel-Nachbetrachtungen, verrät, was sich beim neuen Format "Sportschau-Club" ändern soll.

Berlin - "Wir werden ausschließlich Gäste aus dem Fußball-Sektor und keine Comedians haben", sagte er in einem "Welt Online"-Interview. "Außerdem werden wir ganz in der Nähe des Geschehens sein. An den Stadien wird ein Glasstudio aufgebaut, aus dem wir senden. Publikum gibt es nicht mehr."

Über seinen Vorgänger, den mancher bei der EM zuletzt zu flapsig fand, sagte Opdenhövel: ""Waldi" ist als Typ eine Legende, das ist doch ganz klar. Ich habe ihn immer gerne gesehen." Dennoch werde er mit seinen Gästen anders umgehen, betonte Opdenhövel. "Meine Gäste duze ich nie. Ich nenne sie beim Vornamen und sage "Sie"."

Waldemar "Waldi" Hartmann (64) hatte seinen Talk "Waldis Club" nach der Fußball-EM aufgegeben, weil er mit dem Angebot der ARD, um ein Jahr zu verlängern, nicht einverstanden war.

Den Nachfolge-Auftakt beim "Sportschau-Club" macht Opdenhövel am 11. September nach dem Spiel Deutschland-Österreich, Delling (53) übernimmt am 16. Oktober nach der Partie Deutschland-Schweden, Beckmann (56) ist nach der Begegnung Deutschland-Niederlande am 14. November dran.

Wie es danach weiter geht, sei noch unklar, sagte Opdenhövel. "Das halbe Jahr soll genutzt werden, um auszuprobieren."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.