Online-Stream und Free-TV: Bayern gegen Berlin am Samstag schauen

Vor dem Start der BBL-Saison treffen der FC Bayern und Alba Berlin beim Champions Cup aufeinander. Wie Sie das Spiel live im TV und Online-Stream sehen können - ein Übersicht.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Samstag sind die Bayern imn der O2 World bei Alba Berlin zu Gast.
AZ-Montage | dpa Am Samstag sind die Bayern imn der O2 World bei Alba Berlin zu Gast.

Eine Woche vor dem Start der neuen BBL-Saison treffen der deutsche Meister vom FC Bayern und Pokalsieger Alba Berlin beim Champions Cup aufeinander. Wie Sie das Spiel live im TV und Online-Stream sehen können - ein Übersicht.

München - Nach der Vorbereitungszeit geht es für den FC Bayern Basketballern wieder rund unter den Körben. Als deutscher Meister nehmen sie am Beko BBL Champions Cup am Samstag um 20:30 Uhr in Berlin teil. Dort wartet mit Gastgeber Alba Berlin der amtierende Pokalsieger in der o2 World.

Lesen Sie dazu auch: Saisonauftakt - Prestigeduell ALBA gegen Bayern

Vor der Neuauflage des Meisterschaftsfinals, werden die Basketballer des FC Bayern München von Personalsorgen geplagt. Kapitän Bryce Taylor und Bambergs Neuzugang Anton Gavel fehlen gegen die Albatrosse.

FC Bayern Basketballern am Samstag (20.30 Uhr/Telekom Basketball), 27.09.2014, live im Online-Stream mitverfolgen können, zeigen wir Ihnen hier:

Alba Berlin gegen FC Bayern im Internet-Livestream live und legal sehen

Mit dem Champions Cup startet die Deutsche Telekom, die sich für die kommenden vier Jahre sämtliche audiovisuellen Medienrechte an der Beko BBL gesichert hat, ihr umfassendes Live-Angebot: Wer nicht in Berlin vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, diese Partie ab 20.30 Uhr live im Internet auf www.telekombasketball.de zu verfolgen – die Begegnung mit dem Deutschen Meister aus München ist für alle Interessierten kostenlos.

Die Übertragung via Online-Stream beginnt dabei bereits um 20:15 Uhr.

Das Spiel Alba gegen FC Bayern live und kostenlos auf anderen Seiten im Internet schauen?

Davon ist eher abzuraten. Sollten Basketballfans im Internet auf Links stoßen, die eine kostenlose Liveübertragung der Alba-Bayern-Partie anbieten, dann ist Vorsicht geboten. Häufig liegen diese "Watch for free"-Live-Streams auf ausländischen Servern und sind in Deutschland nicht hundertprozentig legal - von der teilweise unterirdischen Bildqualität und -stabilität mal ganz abgesehen. Also: lieber Finger weg!

Hier finden Sie alle News aus der Welt des Sports

Wem die kostenlose TV-Übertragung noch nicht reich - aufgepasst:

Die Spiele der Basketball-Bundesliga sind auch in der kommenden Saison im frei empfangbaren Fernsehen weiterhin bei Sport1 zu sehen. Der Spartensender einigte sich mit dem Rechteinhaber Deutsche Telekom darauf, 48 Spiele pro Saison live übertragen zu dürfen. 34 Partien werden in der Hauptrunde gezeigt, dazu 14 Begegnungen in den Playoffs. Dies teilten BBL, Sport1 und die Telekom mit.

Die Deutsche Telekom wird in der am 2. Oktober beginnenden Spielzeit erstmals alle der bis zu 350 Spiele über ihre Kanäle live übertragen. „Telekom Basketball“ ist im Rahmen eines Jahres-Abos für monatlich 9,95 Euro oder eines Monats-Abos für 14,95 Euro erhältlich. Für alle Telekom-Kunden mit Laufzeitvertrag und einer Internet-Flatrate ist das Angebot inklusive.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.