Olympische Winterspiele 2018 in Pyeongchang - TV, Zeiten, Athleten

Die XXIII.Olympischen Winterspiele finden vom 9. bis zum 25. Februar in Pyeongchang (Südkorea) statt. Hier erfahren Sie, an welchen Tagen Entscheidungen anstehen, wie Sie die Spiel im TV verfolgen können und welche deutsche Athleten Siegchancen haben.
AZ/ls |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Südkorea finden vom 9. bis zum 25. Februar die olympischen Winterspiele statt. In über hundert Disziplinen kämpfen die Sportler um Medaillen.
dpa In Südkorea finden vom 9. bis zum 25. Februar die olympischen Winterspiele statt. In über hundert Disziplinen kämpfen die Sportler um Medaillen.

Ab dem 9. Februar blickt die Sportwelt nach Pyeongchang in Südkorea. Dort starten die XXXIII. Olympischen Winterspiele. 102 Entscheidungen in 15 Disziplinen und sieben Sportarten stehen an, knapp 3.000 Athleten werden um die Medaillen kämpfen. Für deutsche Fans dürfte die Zeitverschiebung ein Problem werden: Südkorea ist uns acht Stunden voraus, viele Entscheidungen sind in Deutschland also nur mitten in der Nacht zu sehen.

Olympische Winterspiele in Pyeongchang live im TV und im Stream

Alle Wettkämpfe werden live im TV und im Stream übertragen. Die Rechte hat sich Discovery gesichert, der Sender Eurosport überträgt live. Zudem haben sich auch die Öffentlich-Rechtlichen Sender ARD und ZDF über Sublizenzen Rechte gesichert, fast alle Wettkämpfe werden also auch bei ARD und ZDF zu sehen sein. Einzig Eishockey, Snowboard, Shorttrack und Eiskunstlauf sind nur bei Eurosport zu sehen (Ausnahme: Das Finale und die Partien mit deutscher Beteiligung).

Sowohl ARD und ZDF als auch Eurosport werden neben ihrer TV-Berichterstattung auch im Internet im Stream die olympischen Wettkämpfe zeigen. Kunden des Eurosportplayers können sogar jeden Wettkampf live verfolgen.

Das ist der Zeitplan der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang

Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Südkorea beträgt acht Stunden. Viele Entscheidungen sind also in den frühen Morgenstunden zu sehen; einige Disziplinen aber (etwa Skispringen) können um die MIttagszeit live im Fernsehen verfolgt werden. Hier erfahren Sie, an welchen Tagen Entscheidungen anstehen. Die Zeiten sind jeweils Mitteleuropäische Zeiten.

 
Entscheidungen bei den Olympischen Spielen
Datum Sportart Uhrzeit (MEZ)
Sa.,10.02.2018 Langlauf, Skiathlon Damen 7,5 km + 7,5 km

08:15 Uhr

Sa.,10.02.2018 Shorttrack, 1500 m Herren 11 Uhr
Sa.,10.02.2018 Eisschnelllauf, 3000 m Damen 12 Uhr
Sa.,10.02.2018 Biathlon, Sprint Damen 7,5 km 12:15 Uhr
Sa.,10.02.2018 Skispringen, Normalschanze Herren 13:35 Uhr
So.,11.02.2018 Snowboard, Slopestyle Herren 02 Uhr
So.,11.02.2018 Ski Alpin, Abfahrt Herren 03 Uhr
So.,11.02.2018 Langlauf, Skiathlon 15 km + 15 km 07:15 Uhr
So.,11.02.2018 Eisschnelllauf, 5000 m Herren 08 Uhr
So.,11.02.2018 Rodeln, Einzel Herren 3. und 4. Lauf 10:50 Uhr
So.,11.02.2018 Freestyle-Skiing, Buckelpiste Damen 11:30 Uhr
So..11.02.2018 Biathlon, Sprint Herren 10 km 12:15 Uhr
Mo.,12.02.2018 Snowboard, Slopestyle Damen 02 Uhr
Mo.,12.02.2018 Eiskunstlauf, Team-Event 02 Uhr
Mo.,12.02.2018 Ski Alpin, Riesenslalom Damen, 1. Durchgang 02:15 Uhr
Mo.,12.02.2018 Ski Alpin, Riesenslalom Damen, 2. Durchgang 05:45 Uhr
Mo.,12.02.2018 Biathlon, Verfolgung Damen 10 km 11:10 Uhr
Mo.,12.02.2018 Freestyle-Skiing, Buckelpiste Herren 11:30 Uhr
Mo.,12.02.2018 Biathlon, Verfolgung Herren 12,5 km 13 Uhr
Mo.,12.02.2018 Eisschnelllauf, 1500 m Damen 13:30 Uhr
Mo.,12.02.2018 Skispringen, Normalschanze Damen 13:50 Uhr
Di., 13.02.2018 Curling, Mixed Doppel (Spiel um Platz 3) 01:05 Uhr
Di., 13.02.2018 Snowboard, Halfpipe Damen 02 Uhr
Di., 13.02.2018 Ski Alpin, Alpine Kombination Herren, Abfahrt 03:30 Uhr
Di., 13.02.2018 Ski Alpin, Alpine Kombination Herren, Slalom 07 Uhr
Di., 13.02.2018 Langlauf, Klassischer Sprint Herren und Damen 09:30 Uhr
Di., 13.02.2018 Shorttrack, 500 m Damen 11 Uhr
Di., 13.02.2018 Rodeln, Einzel Damen 3. und 4. Lauf 11:30 Uhr
Di., 13.02.2018 Eisschnelllauf, 1500 m Herren 12 Uhr
Di., 13.02.2018 Curling, Mixed Doppel (Finale) 12:05 Uhr
Mi., 14.02.2018 Ski Alpin, Slalom Damen, 1. Durchgang 02:15 Uhr
Mi., 14.02.2018 Snowboard, Halfpipe Herren 02:30 Uhr
Mi., 14.02.2018 Ski Alpin, Slalom Damen, 2. Durchgang 05:45 Uhr
Mi., 14.02.2018 Nordische Kombination, Normalschanze und 10 km Herren 07:00 Uhr
Mi., 14.02.2018 Eisschnelllauf, 1000 m Damen 11 Uhr
Mi., 14.02.2018 Biathlon, Einzel Damen 15 km 12:05 Uhr
Mi., 14.02.2018 Rodeln, Doppelsitzer Herren 12:20 Uhr
Do.,15.02.2018 Eiskunstlauf, Paarlauf 02:30 Uhr
Do.,15.02.2018 Snowboard Cross Herren 03 Uhr
Do.,15.02.2018 Ski Alpin, Super-G Herren 03 Uhr
Do.,15.02.2018 Langlauf, Freistil Damen 10 km 07:30 Uhr
Do.,15.02.2018 Biathlon, Einzel Herren 20 km 12 Uhr
Do.,15.02.2018 Eisschnelllauf, 10000 m Herren 12 Uhr
Do.,15.02.2018 Rodeln, Teamstaffel 13:30 Uhr
Fr., 16.02.2018 Skeleton, Herren 3. und 4. Lauf 01:30 Uhr
Fr., 16.02.2018 Snowboard Cross Damen 02 Uhr
Fr., 16.02.2018 Langlauf, Freistil Herren 15 km 07 Uhr
Fr., 16.02.2018 Freestyle-Skiing, Sprungschanze Damen 12 Uhr
Fr., 16.02.2018 Eisschnelllauf, 5000 m Damen 12 Uhr
Sa.,17.02.2018 Eiskunstlauf, Einzel Herren 02 Uhr
Sa.,17.02.2018 Ski Alpin, Super-G Damen 03 Uhr
Sa.,17.02.2018 Freestyle-Skiing, Slopestyle Damen 05 Uhr
Sa.,17.02.2018 Langlauf, Staffel Damen Klassisch/Freistil 4 x 5 km 10:30 Uhr
Sa.,17.02.2018 Shorttrack, 1000 m Herren und 1500 m Damen 11 Uhr
Sa.,17.02.2018 Biathlon, Massenstart Damen 12,5 km 12:15 Uhr
Sa.,17.02.2018 Skeleton, Damen 3. und 4. Lauf 12:20 Uhr
Sa.,17.02.2018 Skispringen, Großschanze Herren 13:30 Uhr
So.,18.02.2018 Ski Alpin, Riesenslalom Herren, 1. Durchgang 02:15 Uhr
So.,18.02.2018 Frestyle-Skiing, Slopestyle Herren 05:15 Uhr
So.,18.02.2018 Ski Alpin, Riesenslalom Herren, 2. Durchgang 05:45 Uhr
So.,18.02.2018 Langlauf, Staffel Herren Klassisch/Freistil 4 x 10 km 07:15 Uhr
So.,18.02.2018 Freestyle-Skiing, Sprungschanze Herren 12 Uhr
So.,18.02.2018 Eisschnelllauf, 500 m Damen 12 Uhr
So.,18.02.2018 Biathlon, Massenstart Herren 15 km 12:15 Uhr
Mo.,19.02.2018 Eisschnelllauf, 500 m Herren 12 Uhr
Mo.,19.02.2018 Bob, 2-Sitzer Herren 3. und 4. Lauf 12:15 Uhr
Mo.,19.02.2018 Skispringen, Großschanze Team Herren 13:30 Uhr
Di., 20.02.2018 Eiskunstlauf, Eistanz 02 Uhr
Di., 20.02.2018 Freestyle-Skiing, Halfpipe Damen 02:30 Uhr
Di., 20.02.2018 Shorttrack, 3000 m Staffel Damen 11 Uhr
Di., 20.02.2018 Nordische Kombination, Großschanze Einzel Herren 11 Uhr
Di., 20.02.2018 Biathlon, Mixed Staffel 12:15 Uhr
Mi., 21.02.2018 Ski Alpin, Abfahrt Damen 03 Uhr
Mi., 21.02.2018 Freestyle-Skiing, Skicross Herren 03:30 Uhr
Mi., 21.02.2018 Eishockey, Spiel um Platz 3 Damen 08:40 Uhr
Mi., 21.02.2018 Langlauf, Team Sprint Freistil Herren und Damen 09 Uhr
Mi., 21.02.2018 Eisschnelllauf, Teamverfolgung Herren und Damen 12 Uhr
Mi., 21.02.2018 Bob, 2-Sitzer Damen 3. und 4. Lauf 12:40 Uhr
Do.,21.02.3018 Ski Alpin, Slalom Herren, 1. Durchgang 02:15 Uhr
Do.,21.02.3018 Freestyle-Skiing, Halfpipe Herren 03:30 Uhr
Do.,21.02.3018 Eishockey, Finale Damen 05:10 Uhr
Do.,21.02.3018 Ski Alpin, Slalom Herren, 2. Durchgang 05:45 Uhr
Do.,21.02.3018 Nordische Kombination, Großschanze Team Herren 08:30 Uhr
Do.,21.02.3018 Shorttrack, 500 m Herren, 5000 m Staffel Herren und 1000 m Damen 11 Uhr
Do.,21.02.3018 Biathlon, Staffel Damen 4 x 6 km 12:15 Uhr
Fr., 23.02.2018 Snowboard, Big Air Finale Damen 01:30 Uhr
Fr., 23.02.2018 Eiskunstlauf, Einzel Damen 02 Uhr
Fr., 23.02.2018 Ski Alpin, Alpine Kombination Damen, Abfahrt 03 Uhr
Fr., 23.02.2018 Freestyle-Skiing, Skicross Herren 03:30 Uhr
Fr., 23.02.2018 Ski Alpin, Alpine Kombination Damen, Slalom 06:30 Uhr
Fr., 23.02.2018 Curling, Spiel um Platz 3 Herren 07:35 Uhr
Fr., 23.02.2018 Eisschnelllauf, 1000 m Herren 11 Uhr
Fr., 23.02.2018 Biathlon, Staffel Herren 4 x 7,5 km 12:15 Uhr
Sa.,24.02.2018 Snowboard, Big Air Finale Herren 02 Uhr
Sa.,24.02.2018 Ski Alpin, Team-Event 03 Uhr
Sa.,24.02.2018 Snowboard, Parallel Riesenslalom Herren und Damen 04 Uhr
Sa.,24.02.2018 Langlauf, Massenstart Herren klassisch 50 km 06 Uhr
Sa.,24.02.2018 Curling, Finale Herren 07:35 Uhr
Sa.,24.02.2018 Eisschnelllauf, Massenstart Herren und Damen 12 Uhr
Sa.,24.02.2018 Curling, Spiel um Platz 3 Damen 12:05 Uhr
Sa.,24.02.2018 Eishockey, Spiel um Platz 3 Herren 13:10 Uhr
So.,25.02.2018 Curling, Finale Damen 01:05 Uhr
So.,25.02.2018 Bob, 4-Sitzer Herren 3. und 4. Lauf 01:30 Uhr
So.,25.02.2018 Eishockey, Finale Herren 05:10 Uhr
So.,25.02.2018 Langlauf, Massenstart Damen klassisch 30 km 07:15 Uhr

 

Das sind die deutschen Athleten bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang

Bei den Olympischen Winterspielen werden insgesamt 154 Sportler aus Deutschland teilnehmen.

Biathlon (12 Athleten/innen – 6 F/6M): Laura Dahlmeier (SC Partenkirchen), Benedikt Doll (SZ Breitnau), Maren Hammerschmidt (SK Winterberg), Denise Herrmann (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal), Franziska Hildebrand (WSV Clausthal-Zellerfeld), Vanessa Hinz (SC Schliersee), Johannes Kühn (WSV Reit im Winkl), Erik Lesser (SV Eintracht Frankenhain), Arnd Peiffer (WSV Clausthal-Zellerfeld), Franziska Preuß (SV Haag), Roman Rees (SV Schauinsland), Simon Schempp (Ski Zunft Uhingen).

Bob (22 Athleten/innen, davon 4 P-Athleten/innen – 8 F/14 M): Candy Bauer (BSC Sachsen Oberbärenburg), Joshua Bluhm (Bob-Club Stuttgart Solitude), Lisa Buckwitz (SC Potsdam), Annika Drazek (BSC Winterberg), Eric Franke (BSC Sachsen Oberbärenburg), Francesco Friedrich (BSC Sachsen Oberbärenburg/Pilot), Martin Grothkopp (BSC Sachsen Oberbärenburg), Mariama Jamanka (BRC Thüringen/Pilotin), Anna Köhler (BSC Winterberg/Pilotin), Kevin Kuske (SC Potsdam), Johannes Lochner (Bob-Club Stuttgart Solitude/Pilot), Thorsten Margis (SV Halle), Erline Nolte (BSC Winterberg), Christian Poser (SC Potsdam), Christian Rasp (WSV Königssee), Stephanie Schneider (BSC Sachsen Oberbärenburg/Pilotin), Nico Walther (BSC Sachsen Oberbärenburg/Pilot), Christopher Weber (BSC Winterberg). – P-Athleten/innen (Ersatz vor Ort): Paul Krenz (Mitteldeutscher Sportclub Magdeburg), Alexander Rödiger (BRC Thüringen), Ann-Christin Strack (TuS Eintracht Wiesbaden), Lisette Thöne (ESC Erfurt).

Eisschnelllauf (9 Athleten/innen – 5 F/4 M): Patrick Beckert (ESC Erfurt), Judith Dannhauer (ESC Erfurt), Joel Dufter (DEC Inzell), Roxanne Dufter (DEC Inzell), Moritz Geisreiter (DEC Inzell), Gabriele Hirschbichler (DEC Inzell), Nico Ihle (Chemnitzer Skater Gemeinschaft), Claudia Pechstein (Eisbären Juniors Berlin), Michelle Uhrig (Berliner TSC).

Nordische Kombination (5 Athleten): Eric Frenzel (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal), Vinzenz Geiger (SC Oberstdorf), Björn Kircheisen (WSV Johanngeorgenstadt), Fabian Rießle (SZ Breitnau), Johannes Rydzek (SC Oberstdorf). Short Track (2 Athletinnen): Anna Seidel (EV Dresden), Bianca Walter (EV Dresden).

Skeleton (6 Athleten/innen – 3 F/3 M): Anna Fernstädt (RC Berchtesgaden), Alexander Gassner (BSC Winterberg), Christopher Grotheer (BRC Thüringen),Tina Hermann (WSV Königssee), Axel Jungk (BSC Sachsen Oberbärenburg), Jacqueline Lölling (RSG Hochsauerland).

Ski Alpin (12 Athleten/innen – 6 F/6 M): Fritz Dopfer (SC Garmisch), Thomas Dreßen (SC Mittenwald), Lena Dürr (SV Germering), Josef Ferstl (SC Hammer), Christina Geiger (SC Oberstdorf), Jessica Hilzinger (SC Oberstdorf), Viktoria Rebensburg (SC Kreuth), Andreas Sander (SG Ennepetal), Alexander Schmid (SC Fischen), Linus Straßer (TSV 1860 München), Marina Wallner (SC Inzell), Kira Weidle (SC Starnberg).

Ski Freestyle (8 Athleten/innen – 5 F/3 M): Lea Bouard (SC Wiesloch/Moguls), Sabrina Cakmakli (SC Partenkirchen/Halfpipe), Paul Eckert (WSV Samerberg/Skicross), Julia Eichinger (SV Neureichenau/ Skicross), Katharina Förster (SG Simmerberg/Moguls), Celia Funkler (TSV 1860 München/Skicross), Tim Hronek (SV Unterwössen/Skicross), Florian Wilmsmann (TSV Hartpenning/Skicross).

Skilanglauf (12 Athleten/innen – 7 F /5 M): Thomas Bing (Rhöner WSV), Lucas Bögl (SC Gaißach), Stefanie Böhler (SC Ibach), Victoria Carl (SC Motor Cella Mehlis), Jonas Dobler (SC Traunstein), Sebastian Eisenlauer (SC Sonthofen), Nicole Fessel (SC Oberstdorf), Katharina Hennig (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal), Andreas Katz (SV Baiersbronn), Hanna Kolb (TSV Buchenberg), Sandra Ringwald (Skiteam Schonach-Rohrhardsberg), Elisabeth Schicho (SC Schliersee).

Skispringen (9 Athleten/innen – 4 F/5 M): Katharina Althaus (SC Oberstdorf), Markus Eisenbichler (TSV Siegsdorf), Richard Freitag (SG Nickelhütte-Aue), Karl Geiger (SC Oberstdorf), Stephan Leyhe (SC Willingen), Juliane Seyfarth (WSC 07 Ruhla), Ramona Straub (SC Langenordnach), Carina Vogt (SC Degenfeld), Andreas Wellinger (SC Ruhpolding).

Snowboard (13 Athleten/innen – 6 F/7 M): Stefan Baumeister (SC Aising-Pang/Parallel-Riesenslalom), Paul Berg (SC Konstanz/Snowboardcross), Alexander Bergmann (WSV Bischofswiesen/Parallel-Riesenslalom), Patrick Bussler (SC Aschheim/Parallel-Riesenslalom, Parallelslalom), Jana Fischer (SC Löffingen/Snowboardcross), Ramona Hofmeister (WSV Bischofswiesen/Parallel-Riesenslalom), Johannes Höpfl (SC Passau/Halfpipe), Selina Jörg (SC Sonthofen/Parallelslalom, Parallel-Riesenslalom), Carolin Langenhorst (WSV Bischofswiesen/Parallel-Riesenslalom), Silvia Mittermüller (TSV Unterhaching/Slopestyle, Big Air), Martin Nörl (DJK-SV Adlkofen/Snowboardcross), Konstantin Schad (SC Miesbach/Snowboardcross), Anke Wöhrer (SC Prien/Parallel-Slalom).

Eishockey Männer (25 Athleten): Danny aus den Birken (EHC Red Bull München), Daryl Boyle (EHC Red Bull München), Yasin Ehliz (Thomas Sabo Ice Tigers), Christian Ehrhoff (Kölner Haie), Dennis Endras (Adler Mannheim), Gerrit Fauser (Grizzlys Wolfsburg), Marcel Goc (Adler Mannheim), Patrick Hager (EHC Red Bull München), Frank Hördler (Eisbären Berlin), Dominik Kahun (EHC Red Bull München), Marcus Kink (Adler Mannheim), Björn Krupp (Grizzlys Wolfsburg), Brooks Macek (EHC Red Bull München), Frank Mauer (EHC Red Bull München), Moritz Müller (Kölner Haie), Jonas Müller (Eisbären Berlin), Marcel Noebels (Eisbären Berlin), Leonhard Pföderl (Thomas Sabo Ice Tigers), Timo Pielmeier (ERC Ingolstadt), Matthias Plachta (Adler Mannheim), Patrick Reimer (Thomas Sabo Ice Tigers), Denis Reul (Adler Mannheim), Felix Schütz (Kölner Haie), Yannic Seidenberg (EHC Red Bull München), David Wolf (Adler Mannheim).

Eiskunstlauf (8 Athleten/innen – 4 F/4M): Ruben Blommaert (SC Berlin/Paarlauf), Paul Fentz (SC Berlin/Einzellauf Herren), Annika Hocke (SCC Berlin/Paarlauf), Kavita Lorenz (EC Oberstdorf/Eistanz), Bruno Massot (EC Oberstdorf/Paarlauf), Joti Polizoakis (EC Oberstdorf/Eistanz), Aljona Savchenko (EC Oberstdorf/Paarlauf), Nicole Schott (Essener Jugend Eiskunstlauf/Einzellauf Damen).

Rodeln (10 Athleten/innen - 3 F/7 M): Tobias Arlt (WSV Königssee/Doppelsitzer), Sascha Benecken (RT Suhl/Doppelsitzer), Toni Eggert (BRC Ilsenburg/Doppelsitzer), Dajana Eitberger (RC Ilmenau/Einsitzer), Natalie Geisenberger (RRT Miesbach/Einsitzer), Tatjana Hüfner (RC Blankenburg/Einsitzer), Andi Langenhan (RRC Zella-Mehlis/Einsitzer), Felix Loch (RC Berchtesgade/Einsitzer), Johannes Ludwig (BSR Oberhof/Einsitzer), Tobias Wendl (RC Berchtesgaden/Doppelsitzer).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.