Olympiasieger Loch muss Zwangspause einlegen

Entzündung im Hüftbereich: Rodel-Olympiasieger Felix Loch muss im Endspurt auf den anstehenden WM-Winter eine Zwangspause einlegen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Verletzt: Felix Loch
dpa Verletzt: Felix Loch

BERCHTESGADEN - Entzündung im Hüftbereich: Rodel-Olympiasieger Felix Loch muss im Endspurt auf den anstehenden WM-Winter eine Zwangspause einlegen.

Wegen einer Entzündung im Hüftbereich müsse er in dieser und in der kommenden Vorbereitungswoche auf die anstehende Weltcup-Saison pausieren, sagte der 21 Jahre alte Berchtesgadener am Mittwoch der Nachrichtenagentur dpa.

„Rodel-Training macht jetzt keinen Sinn. Das setzt mich so außer Gefecht, dass ich nicht rodeln kann.“ Ende November beginnt im österreichischen Igls die Weltcup-Saison.

Bereits bei den deutschen Meisterschaften am vergangenen Samstag hatte Loch wegen der Hüftverletzung passen müssen. „Ich konnte nicht richtig lenken, das waren richtige Schmerzen“, erklärte Loch. Bereits seit einiger Zeit habe er Probleme gehabt, die sich nun aber verschlimmert hätten. Die Ursache für die Beschwerden sei weiter unklar, eventuell sei eine Überbelastung verantwortlich.

Die aktuelle Trainingswoche im lettischen Sigulda ließ Loch ebenso ausfallen wie die Einheiten in der kommenden Woche in Winterberg. Von Mitte November an will der zweimalige Weltmeister aber auf jeden Fall an der Trainingswoche im italienischen Cesana teilnehmen. Auf der Olympia-Bahn von 2006 gehen Ende Januar die Weltmeisterschaften über die Bühne. „Vielleicht ist das ja ein gutes Omen. Wenn mir bislang vor einer Saison etwas wehgetan hat, hat es dann immer ganz gut funktioniert“, scherzte der Olympiasieger.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.