Olympiasieger Jung und seine Liebe auf vier Beinen

Michael Jung hat in Rio die erste Goldmedaille für Deutschland erobert. Zu verdanken hat der Vielseitigkeitsreiter diesen Triumph vor allem seinem Pferd Sam.
(ln/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Michael Jung hat in Rio die erste Goldmedaille für Deutschland erobert. Zu verdanken hat der Vielseitigkeitsreiter diesen Triumph vor allem seinem Pferd Sam.

Eigentlich müsste Michael Jung (34) zwei Goldmedaillen bekommen - eine für ihn, die andere für sein Pferd. Jung hat für Deutschland das erste Olympia-Gold von Rio de Janeiro geholt, aber Sam, sein 16 Jahre alter Wallach, ist über alle Hindernisse des Parcours gesprungen.

"Michael Jung: Vielseitig zum Doppelgold": Erfahren Sie in diesem Buch mehr über den Vielseitigkeitsreiter

"Ich bin überglücklich"

Jung weiß, was er ihm zu verdanken hat. Mit "Tränen in den Augen" dankt er laut "Bild Online" seinem Tier: "Unglaublich! Sam ist ein Uhrwerk. Ich bin überglücklich." Dann lobt er artig Sams "Kraft und Energie".

Der gelernte Pferdewirtschaftsmeister, der in der Jugend von seinem Vater trainiert wurde, führt den elterlichen Ausbildungsreitstall in Horb im Schwarzwald. Dass er für Deutschland erst am vierten Olympiatag endlich Gold geholt hat, steht bei ihm nicht an erster Stelle. "Viel lieber als über nationale Befindlichkeiten redet er über seine Pferde", schreibt "Spiegel Online".

Eine faszinierende Einheit

Mit Sam bildet er eine faszinierende Einheit: der beste Vielseitigkeitsreiter der Welt auf dem besten Pferd. Mit Sam holte er bei Olympia in London (2012) zwei Mal Gold (Einzel und Mannschaft), mit Sam wurde er Welt- und Europameister. Für Rio war der 16 Jahre alten Wallach aber nur zweite Wahl. Michael Jung wollte mit Takinou an den Start gehen, aber das Pferd war an einem Virus erkrankt. So kam Sam wieder zum Einsatz.

"Sehr empfindlich mit dem Publikum"

Anfangs zeigte er ein bisschen Nervosität, doch sein Reiter gab ihm wieder Sicherheit. "Das ist die einzige Art, wie es mit ihm geht. Er ist sehr empfindlich mit dem Publikum. Deshalb musst du ihm ein gutes Gefühl geben und keinen Druck machen", zitiert ihn "Spiegel Online".

Nun soll es morgen wieder zurück nach Deutschland gehen. Olympiasieger Jung will jetzt sein Pferd glücklich machen: "Sam darf jetzt erst mal auf seine Koppel im Schwarzwald. Denn wie es aussieht, schmeckt ihm das Gras hier nicht so gut."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.