Olympia brutal: Knochenbrüche, Bänderrisse und bittere Tränen
Rio de Janeiro - Die Olympischen Spielen haben gerade erst begonnen, doch bereits das Auftakt-Wochenende hat die Sportfans den Atem stocken lassen. Zahlreiche Stürze mit vielen Knochenbrüchen haben die Radrennen überschattet, auch im Turnen gab es bereits schlimme Verletzungen:
Turnen
Der deutsche Mehrkampfmeister Andreas Toba erleidet im olympischen Vorkampf einen Riss des vorderen Kreuzbandes und eine Verletzung des Innenmeniskus. Trotzdem geht er unter großen Schmerzen noch an das Pauschenpferd, um der deutschen Mannschaft zum Einzug ins Teamfinale zu verhelfen. Eine Medaille ist für ihn dahin, ein Held ist er trotzdem.
Nun werden in Deutschland erste Forderungen laut, Toba zum Sportler des Jahres zu küren. "Wir haben Zuschriften erhalten, die in diese Richtung gehen", sagte DOSB-Präsident Alfons Hörmann am Montag: "Solch ein Einsatz ist wertvoll und wird, wie man sieht, auch in der Heimat wahrgenommen."
Y ojo a la historia de Andreas Toba. Se destroza la rodilla en el ejercicio de suelo de #rio2016 ... pic.twitter.com/g2wlmomBu1
— Juan Carlos Crespo (@JCarlosCrespo) 7. August 2016
Hier gibt's den Newsblog zu den Olympischen Spielen in Rio
Turnen
Die Bilder seines Beines sind nichts für schwache Gemüter. Der Franzose Samir Ait Said landet am Samstagabend beim Sprung so unglücklich auf dem linken Bein, dass sein Unterschenkel durchbricht und fast im 90-Grad-Winkel zum Oberschenkel steht. Ein Aufschrei des Entsetzens geht durch das Publikum. Auf einer Trage wird der Europameister von 2013 nach minutenlanger Behandlung auf der Sprung-Matte aus der Halle gebracht.
Olympic gymnast Samir Ait Said appears to be dropped on his stretcher following his leg-break accident during vault. pic.twitter.com/gLNIMVmhoP
— M Barak Cherguia (@CherguiaMbark) 7. August 2016
Radsport
Die Niederländerin Annemiek van Vleuten kracht auf der Abfahrt von der Vista Chinesa kopfüber in Führung liegend in den Straßengraben und bleibt regungslos liegen. Es muss mit dem Schlimmsten gerechnet werden. Am Abend gibt der niederländische Radsport-Verband die Diagnose bekannt: Van Vleuten hat sich drei Knochenabsplitterungen an der Lendenwirbelsäule und eine schwere Gehirnerschütterung zugezogen. Die 33-Jährige sei bei Bewusstsein, könne sprechen und sei trotz ihrer Lage klar im Kopf. Landsfrau Anna van der Breggen gewinnt das Rennen, zum Feiern ist ihr nicht zumute.
Am Montag twitterte die 33-Jährige: "Ich warte auf einige Untersuchungen und hoffe, dass ich heute rauskomme." Nochmals drückte sie ihre Enttäuschung über die entgangene Goldchance aus: "Diese Chance kommt einmal in vier Jahren, das macht es nicht leicht."
#Rio2016 #womensroadrace #AnnemiekvanVleuten #Horrificaccident #CyclingRoad @AvVleuten Get well soon from #RSA ! pic.twitter.com/dcXbFNOjkI
— Zelia (@Zelia3) 8. August 2016
Lesen Sie hier: Oma von Olympiadritten stirbt beim Jubeln
Radsport
Der frühere Tour-de-France-Sieger Vincenzo Nibali aus Italien und der Kolumbianer Sergio Henao rasen in einer dreiköpfigen Spitzengruppe einer sicheren Medaille entgegen, ehe sie auf der letzten Abfahrt beide stürzen. Das Ergebnis: Nibali erleidet einen Schlüsselbein-, Henao einen Beckenbruch. Es sind nicht die einzigen Stürze mit Folgen. Den Australier Richie Porte zieht sich bei einem Sturz einen Schulterbruch zu.
La sfortuna in gara non cancella la preparazione e bravura di Vincenzo Nibali! #RaiRio2016 #Rio2016t.co
— Rai2 (@RaiDue) 6. August 2016
Tennis
Dustin Brown knickt bei seiner Olympia-Premiere in seinem Erstrunden-Spiel gegen den Brasilianer Thomaz Bellucci um und muss aufgeben. Später twittert der Deutsch-Jamaikaner ein Bild von seinem Knöchel. Ein doppelter Bänderriss wird ihn zu einer mehrwöchigen Pause zwingen. Auch für Philipp Kohlschreiber ist seine Rio-Reise zu Ende – wegen einer Stressfraktur im rechten Fuß soll der Deutsche noch am Montag abreisen.
Dustin Brown falling down. #CursedOlympics #Rio2016 pic.twitter.com/Gr133Xf2TW
— OurNumberOneRF (@Mikno78) 7. August 2016