Österreich beendet Ski-WM ohne Gold: Ginnis historisch

Die erfolgsverwöhnten Österreicher sind erstmals seit 36 Jahren bei alpinen Ski-Weltmeisterschaften ohne Goldmedaille geblieben. Manuel Feller war am Sonntag der letzte Hoffnungsträger der Alpennation, fiel im zweiten Lauf des Slaloms in Courchevel aber noch vom ersten auf den siebten Platz zurück. Sieben Medaillen stehen für Österreich nach den zweiwöchigen Titelkämpfen in Frankreich damit zu Buche: dreimal Silber und viermal Bronze. Nur Norwegen (9) holte mehr. Die bis dahin letzte alpine WM ohne Gold für Österreich war die in Crans-Montana 1987.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Zweitplatzierte AJ Ginnis (l) aus Griechenland.
Der Zweitplatzierte AJ Ginnis (l) aus Griechenland. © Michael Kappeler/dpa
Courchevel

AJ Ginnis bejubelte im Slalom am Sonntag derweil Silber und damit einen historischen Erfolg. Der 28-Jährige holte die erste Medaille für Griechenland bei einer alpinen Ski-WM überhaupt. "Ich bete zu allen zwölf griechischen Göttern", hatte er schon nach dem ersten Lauf gesagt. Beim Weltcup im französischen Chamonix war Ginnis zuletzt ebenfalls Zweiter geworden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.