NFL: Football-Coach fordert Marihuana als Schmerzmittel

Dürfen amerikanische Profi-Footballer bald die Droge Marihuana als Schmerzmittel nehmen? Das zumindest fordert Pete Carrol, der Cheftrainer des Super-Bowl-Teilnehmers Seattle Seahawks.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Pete Carrol, Head-Coach der Seattle Seahawks könnte sich medizinisches Marihuana auch im Profisport vorstellen.
dpa Pete Carrol, Head-Coach der Seattle Seahawks könnte sich medizinisches Marihuana auch im Profisport vorstellen.

New York – Pete Carrol, Headcoach des Super-Bowl-Teilnehmers Seattle Seahawks, hat das Rauschmittel Marihuana als Schmerzmedikament für Spieler der amerikanischen Football-Profiliga NFL ins Gespräch gebracht. "Ich finde, wir sollten alles probieren, was unser Spiel verbessert und den Spielern hilft", sagte Carrol. Washington und Colorado, aus denen die beiden Finalisten Seattle und die Denver Broncos kommen, sind die einzigen beiden US-Bundesstaaten, in denen der Besitz kleiner Mengen Marihuana legal ist.

Insgesamt 20 Bundesstaaten wie beispielsweise Kalifornien erlauben den Marihuana-Konsum aus medizinischen Gründen, beispielsweise als Schmerzmittel bei schweren Krankheiten. Vergangene Woche hatte bereits Commissioner Roger Goodell angeregt, Marihuana von der Liste der verbotenen Substanzen zu nehmen, falls die schmerzmindernde Wirkung auf NFL-Spieler nachgewiesen werden könne.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.