Neue Herausforderung für 24-Stunden-Wanderer

"Flotter Dreier": Die erste 24h-Trophy im deutschsprachigen Raum ermöglicht sorgenfreie Langzeit-Wander-Erlebnisse in drei völlig verschiedenen Regionen. Die AZ verlost dreimal zwei Teilnahmen an einer 24h-Wanderung.
München - Drei Rundum-Sorglos-Pakete in drei Regionen über drei atem(be)raubende Routen: Die erste komplett durchorganisierte 24h-Trophy im deutschsprachigen Raum lockt Wanderbegeisterte mit einer Gesamtstrecke von 172 Kilometern, rund 6.800 Höhenmetern und einer erwarteten reinen Gehzeit von mehr als 50 Stunden.
„Aber nicht nur die Leistungsparameter sind entscheidend“, weiß Veranstalter Toni Grassl, „dazu kommt ein spektakuläres Naturerlebnis, das die Teilnehmer in drei vollkommen verschiedenen Landschaften zu allen möglichen Lichtverhältnissen erleben.“
Los geht’s am 13. Juni im Rahmen des Wanderhimmel-Festivals von Baiersbronn, bevor am 4. Juli gleich drei unterschiedliche Schlaflos-Routen im Berchtesgadener Land zur Wahl stehen und am 25. Juli die Wander-Trilogie mit einer erlebnisreichen Tour rund um Oberstaufen endet.
Der „Flotte Dreier“ ist als Komplett-Paket für 269 Euro buchbar, inklusive Streckenplanung, erfahrenen Begleitern, Getränken und Stärkungen unterwegs sowie einer besonderen Leistungs-Anerkennung. Die Teilnahme an einer einzelnen 24h-Etappe kostet je 109 Euro. Für alle, die erst ins Langzeit-Wandern einsteigen möchten, bieten die Regionen jeweils 12-Stunden Varianten an, die einzeln für 69 Euro, im Dreier-Pack für 179 Euro erlebbar werden.
Weitere Infos unter:
www.24h-trophy.com
Buchungen unter:
ticketshop.outdoor-club.de
Der Mehrwert liegt eindeutig in der professionellen Organisation. „Von der Routenführung bis zum Lagerfeuer, von den benötigten Getränken bis zur warmen Mahlzeit: Teilnehmer können sich komplett auf uns verlassen und dadurch voll auf das eigene Erleben konzentrieren“, sagt Toni Grassl. Mit leichtem Gepäck starten die bis zu 200 Wanderer (Achtung: „Watzmann extrem“ auf 100 Teilnehmer limitiert) jeweils um 9 Uhr morgens in das ambitionierte Abenteuer. Vorbei an markanten Kultur- und Naturhighlights überwindet die Gruppe jeweils rund 60 Kilometer bevor sie genau 24 Stunden später wieder gemeinsam am Starpunkt ins Ziel läuft. Unterwegs sorgen etliche Verpflegungsstationen dafür, dass Körper und Geist auftanken können und kein Teilnehmer hungrig oder durstig zurück auf die Strecke geht.
Begleitet von erfahrenen Guides, die auch für Motivations- oder Erste-Hilfe-Zwecke bereit stehen, streift der gehfreudige Trupp durch drei völlig verschiedene Landschaften. Ob Schwarzwald, Berchtesgadener Berge oder Allgäu – die vielfältigen Facetten kommen erst im Lichtspiel der wechselnden Tageszeiten voll zur Geltung. Von der blauen Stunde bis zur Morgenröte wird es besonders spannend, denn „wenn die Müdigkeit kommt, greift die Gruppendynamik, die jeden einzelnen dazu bringt, seine letzten Kräfte zu aktivieren“, weiß Grassl.
Dabei hilft auch die genaue Definition von Strecke und Leistungsparametern, die das Ziel von Schritt zu Schritt näher vors Auge rückt. Wanderer können ganz einfach abschalten und sich dem atem(be)raubenden Erlebnis samt ganz besonderer Reize hingeben, ohne lange zu überlegen, welcher Weg das beste Ziel oder welche Verpflegung die meiste Energie bringen.
Weitere Infos:
grassl event & promotion services gmbh
Griesstätterstr. 9
D-83471 Berchtesgaden
T +49 (0)8652-97760
info@grassl-eps.de
www.24h-trophy.com
Gewinnspiel
Die AZ und grassl event & promotion services gmbh verlosen 3 x 2 Teilnahmen an einer 24h-Wanderung. Das Gewinnspiel endet am 26. Mai 2015
Hier geht's zum Gewinnspielformular
Hier geht's zu den Gewinnspielbedingungen