Nasse-Meyfarth bekam für Olympia-Gold kein Geld

Die Ex-Hochspringerin Ulrike Nasse-Meyfarth (66) hat nach eigenen Angaben für ihr Olympia-Gold vor 50 Jahren keine Prämie bekommen. "Es gab keine. Josef Neckermann, der zwischenzeitlich verstorbene Versandhaus-Unternehmer und Initiator der Deutschen Sporthilfe, sagte zu mir: Du bist meine billigste Goldmedaillengewinnerin überhaupt. Denn bis dahin bekam ich keinen Pfennig Förderung", sagte sie der Süddeutschen Zeitung (Freitagsausgabe).
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ulrike Nasse-Meyfarth, Olympiasiegerin, hält ein Mikrophon.
Ulrike Nasse-Meyfarth, Olympiasiegerin, hält ein Mikrophon. © Marius Becker/dpa
München

Danach habe es "um die 200 Mark monatlich" gegeben - und Ärger wegen eines Schildes im Schaufenster ihres Friseurs. "Hier wird die Olympiasiegerin frisiert", stand darauf. "Das rief den Leichtathletikverband auf den Plan, der bezahlte Werbung oder kostenloses Haareschneiden vermutete. Beides war nach den Amateurstatus-Regeln verboten."

Nasse-Meyfarth war 16, als sie bei den Olympischen Spielen 1972 Gold gewann. Wenige Stunden später wurden aus den fröhlichen Spielen schreckliche.

Am 5. September 1972 überfielen palästinensische Terroristen die israelische Mannschaft. Elf Mitglieder des Teams und ein Polizist wurden getötet.

"Da war überall eine diffuse Angst und Entsetzen zu spüren", sagte Nasse-Meyfarth der SZ. "Ich dachte spontan und fast mit einer gewissen Erleichterung: Jetzt interessiert sich niemand mehr für dich und deine Goldmedaille. Sie dürfen nicht übersehen: Ich war 16 Jahre und begriff die Dimension des Geschehens nicht ansatzweise."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.