Mountainbike-Tour um München: Kochel-, Walchensee und Altlacher Hochkopf
Sie wollen Mountainbike-Touren von München aus mit dem Zug erreichen? Dann ab nach Kochel am See, rein in den Sattel und durch das traumhafte Panorama von Kochel- und Walchensee radln.
Gibt's für Mountainbiker was Schöneres, als facettenreiche Berge und Trails unter den Reifen und ein sagenhaftes Seenpanorama vor der Linse zu haben? Und das alles in nur einer Tagestour von München aus. Wohl kaum. Die Tour München - Kochelsee - Walchensee - Altlacher Hochkopf und wieder zurück bietet den Zweiradsportlern genau das. Im Prospekt würde stehen: Hier kommen Mountainbiker voll auf ihre Kosten.
Um 7.59 Uhr packeln wir die Bikes im Starnberger Flügelbahnhof am Münchner Hauptbahnhof in die Regionalbahn Richtung Kochel am See (1Std 9Min). Praktisch hierbei: Die Regionalbahn ist weitaus weniger mit Ausflüglern überrannt als die Züge der Bayerischen Oberlandbahn (BOB), die Wanderer und Radler wie Ameisen Richtung Tegernsee, Bad Tölz oder Lenggries karren. Gmiatlich.
Die Tour beginnt direkt in Kochel am Bahnhof. Unaufgeregt und flach geht's durch die Ortschaft. Schon bald rollt man an der Promenade des Kochelsees entlang. Reinstes blaues Wasser, am anderen Ufer steigen die Berge in die Höhe, der laue sommerliche Morgenduft liegt noch in der Luft. Erste Vorboten, die auf einen Wahnsinns-Radltag hindeuten.
Danach führt die Strecke durch einen nicht unsteilen Forst die Straße hoch Richtung Kesselberg. Oberschenkel und Lunge melden sich. Der steinige aber feste Untergrund ist jedoch gut zu fahren.
Zwischendrin muss auch mal gestrampelt werden. Der Weg hinauf zum Kesselberg.
Oben angekommen wartet die erste Belohnung: der Blick auf den Walchensee. An dessen Ufer gelangen wir über eine asphaltierte Serpentinenstraße, die wir uns mit einem Haufen Motorradfahrern teilen.
Der Walchensee. Schöner wird's nicht.
Ab hier erstreckt sich eine entspannte Tour vom Walchensee hoch zur Hochkopfhütte, der königlichen Jagdhütte am Altlacher Hochkopf. Von Urfeld am Walchensee führt die Route gemütlich hinauf zum Altlacher Hochkopf (1328 Meter) und zur Jagdhütte von König Ludwig II., der nichtbewirteten Hochkopfhütte (1299 Meter). Der Blick hinüber auf das Wettersteingebirge mit Alp- und Zugspitze laden ein zum Verweilen. Von der Hütte aus werfen wir uns in den Downhill-Trail (teils stark erodiert mit tiefen Rinnen) hinab bis fast zum Ufer des Walchensees. Der Trail ist mit der Schwierigkeit S1 deklariert mit leichtem Hang zu S2 Passagen. Für versierte Mountainbiker der höchste Spaß! Unten am Walchensee geht's an den Promenaden und dem kurzen Anstieg über den Sattel des Kesselbergs wieder zurück nach Kochel am See.
Zurück verläuft die Strecke wieder am Ufer des Walchensees.
Kurz: In München in den Zug. Hinaufstrampeln zum Altlacher Hochkopf, den Ausblick auf die Zugspitz' genießen und dann über ansprechende S1-Trails wieder ins Tal – und nebenbei an atemberaubenden Bergseen entlangradln. Ein perfekter Tagesausflug!
Kochel am See - Walchensee - Altlacher Hochkopf - und zurück
Länge: 42,1km
Minimale Höhe: 609m
Maximale Höhe: 1328m
Höhenmeter insgesamt: 1064m
Dauer: 5 bis 6 Stunden
Abfahrt München Hbf: 7.59 Uhr
Ankunft München Hbf: 17 Uhr
- Themen:
- Ludwig II. (Bayern)