Mitteldeutscher BC steigt ab
Der Mitteldeutsche BC steigt neben Schlusslicht Giants Düsseldorf aus der Basketball-Bundesliga ab. Das Team aus Sachsen-Anhalt verpasste am letzten Hauptrundenspieltag durch eine 50:71-Heimpleite gegen die BG Göttingen die mögliche Rettung.
Frankfurt/Main - Die Niedersachsen sicherten sich durch den Erfolg zugleich die Teilnahme am Playoff-Viertelfinale. Die Runde der besten acht Team erreichten auf den letzten Drücker auch die Eisbären Bremerhaven durch ein 102:92 bei ratiopharm Ulm. Wegen des gewonnenen Direktvergleichs zog Bremerhaven noch am punktgleichen Konkurrenten EnBW Ludwigsburg vorbei, der den Skyliners Frankfurt 79:94 unterlag.
Titelverteidiger Brose Baskets Bamberg beendete die Hauptrunde nach einem 85:52 gegen BBC Bayreuth mit 64:4 Punkten als souveräner Erster. Im Viertelfinale der "best of five"-Serie treffen die Franken auf Bremerhaven. Vizemeister Frankfurt bekommt es mit Göttingen zu tun. ALBA Berlin spielt gegen EWE Baskets Oldenburg, das vierte Duell bestreiten die Artland Dragons und die Phantoms Braunschweig.
Als zweiter Aufsteiger folgen die Baskets Würzburg dem FC Bayern München ins Oberhaus. Der Ex-Club von Superstar Dirk Nowitzki machte am letzten Spieltag durch ein 77:61 gegen den Tabellendritten Chemnitz 99ers den Sprung in die Bundesliga perfekt.
Weil Gießen beim 73:83 in Hagen und Bayreuth ihre Spiele verloren, hätte der MBC den Klassenverbleib mit einem Sieg gegen Göttingen noch perfekt machen können. Doch die Hausherren standen von Beginn auf verlorenem Posten und lagen schon zur Halbzeit aussichtslos zurück.
Große Enttäuschung herrschte auch in Ludwigsburg. Frankfurt erwies sich als eine Nummer zu groß und warf die Schwaben dank der Treffsicherheit von Roger Powell (28 Punkte) noch aus den Playoffs.