Loipen und Torten

AZ-Serie Top Ten der besten Skilanglauf-Reviere von Oberbayern. Heute: Die absolut genussvollen Langlauf- und Hinterher-Stunden, die man im Leitzachtal bei Fischbachau verbringen kann.
Georg Weindl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Geistliche Besinnlichkeit und weltliche Genüsse. So kennen die meisten Leute das Leitzachtal, das sich nordöstlich des Schliersees ausbreitet. Hier der kleine Wallfahrtsort Birkenstein, dort das legendäre Café Winklstüberl mit seinen opulenten Torten. Gerade im Winter hat das Tal noch ganz andere Reize. Zum Beispiel die Langlaufloipen, die sich auf den Wiesen entlang des Leitzachufers schlängeln.


Zwischen Wörnsmühl und Fischbachau kann man entspannt laufen, hat wenige steile Anstiege, dafür aber etliche Straßenüberquerungen. Die verschiedenen Loipen sind recht flexibel miteinander kombinierbar. Dabei liegen die Skatingloipen eher im Süden zwischen Fischbachau und Hundham.
Ganz besonders bietet sich die 15 km lange Runde von Fischbachau über Oberachau und Dürnbach bis Hundham und zurück über Hauserbichl an, die man sowohl klassisch oder auch mit Skatingtechnik laufen kann.


Los geht es in Fischbachau, wo drei Startpunkte mit Parkplätzen zur Wahl stehen. Wir empfehlen den Parkplatz hinter der Kirche, weil man danach nur ein paar Meter ins Wirtshaus hat.
Zunächst läuft man nordwärts entlang der Leitzach bis zur Heißenbrücke, hält sich dann rechts bis Dürnbach, wo unterwegs eine kurze steile Passage wartet, die man je nach Standfestigkeit eventuell zu Fuß absolvieren sollte. Weiter geht es über offene Wiesen bis Hundham, wo man dann eine Runde bei Hauserbichl dreht, an der Kiesgrube vorbei und zurück Richtung Fischbachau entlang der Leitzach läuft. Wer klassisch unterwegs ist, könnte bei Hauserbichl noch die Rundloipe Richtung Wörnsmühl in Angriff nehmen. Von Hundham geht es über Brunnfeld bis Schreiern kurz vor Wörnsmühl, dort über die Straße und dann rechts und vorbei am Bacherhof wieder Richtung Hundham.


Für weniger Geübte bietet das Leitzachtal auch einige nette und sehr übersichtliche Rundkurse. Da wäre einmal die Loipe Lippmühle bei Wörnsmühl, eine 1 km lange Rundstrecke für Skater und klassische Läufer. Oder bei Hundham die kleine, ebenfalls knapp 1 km lange Runde auf der Wiese hinter dem Gasthof Alter Wirt. Auch das ist gut im Leitzachtal - eine Einkehrmöglichkeit ist immer in der Nähe...

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.