Lösbare Aufgaben für deutsche Profis
Melbourne - Die deutschen Tennisprofis haben für die erste Runde der Australian Open ab Montag weitgehend lösbare Aufgaben erwischt.
Bei dem Grand-Slam-Turnier in Melbourne trifft die Weltranglisten-Neunte Angelique Kerber aus Kiel zum Auftakt auf die Rumänin Irina-Camelia Begu. Die an Nummer 13 gesetzte Darmstädterin Andrea Petkovic bekommt es mit Madison Brengle aus den USA zu tun. Fed-Cup-Kollegin Sabine Lisicki aus Berlin spielt gegen die Französin Kristina Mladenovic. Das ergab die Auslosung in der Rod-Laver-Arena.
Als insgesamt "okay" bezeichnete Bundestrainerin Barbara Rittner die Lose der acht deutschen Damen. Kerbers Gegnerin Begu sei zwar "zäh, aber wenn Angie gut drauf ist, packt sie das", kommentierte Rittner. Den bislang einzigen Vergleich mit der Weltranglisten-39. hat Kerber vor zwei Jahren in Indian Wells klar für sich entschieden. Auch die an Position 28 eingestufte Lisicki hat gegen Mladenovic mit 2:0 eine positive Bilanz. "Ich glaube, sie liegt ihr. Sabine ist die bessere Spielerin", sagte Rittner über die Wimbledon-Finalistin von 2013.
Müde Kerber verpasst Finale in Sydney
Die Bad Oldesloerin Julia Görges dagegen steht gegen die aufstrebende Belinda Bencic aus der Schweiz vor einer kniffligen Aufgabe. "Das ist schwierig, aber Jule ist gut drauf", sagte Rittner. Ein wenig Sorgen bereitet derzeit Petkovic, die wie Lisicki schwach in die neue Saison gestartet ist. Nach ihren Turnierauftritten in Brisbane und Sydney sind die deutsche Nummer zwei und drei im Einzel noch sieglos.
"Eine gefährliche erste Runde, Petko muss versuchen, ihre Gegnerin zu bewegen und unter Druck zu setzen", sagte Rittner über die Weltranglisten-84. Brengle. Beim Vorbereitungsturnier in Hobart schaffte es Brengle jedenfalls bereits bis ins Halbfinale.
Bei den Herren könnte es in der zweiten Runde zu einem deutschen Duell kommen. Der an Nummer 22 gesetzte Philipp Kohlschreiber tritt zunächst gegen den Franzosen Paul-Henri Mathieu an. Sollten der Augsburger und Tobias Kamke aus Lübeck (gegen den Australier Bernard Tomic) gewinnen, stünden sie sich anschließend gegenüber.
Vier Deutsche bei Australian Open gesetzt
Davis-Cup-Spieler Peter Gojowczyk aus München trifft auf den Spanier Guillermo Garcia-Lopez, Jan-Lennard Struff aus Warstein auf Dudi Sela aus Israel. Die schwierigste Aufgabe erwischte Dustin Brown aus Winsen/Aller mit dem an zehn gesetzten Bulgaren Grigor Dimitrow.
Vor Abschluss der Qualifikation stehen bislang acht deutsche Damen und sechs Herren im Hauptfeld. Der top-gesetzte Serbe Novak Djokovic darf in Runde eins gegen einen Qualifikanten spielen, Roger Federer trifft auf Lu Yen-Hsun aus Taiwan. Auf dem erhofften Weg zu seinem 18. Grand-Slam-Titel könnte es der Schweizer im Viertelfinale mit Andy Murray, im Halbfinale mit Rafael Nadal und im Endspiel mit Boris-Becker-Schützling Djokovic zu tun bekommen.