Lisa Buckwitz bei Monobob-WM auf Goldkurs

Mit Bahnrekord im ersten von vier Läufen legt Buckwitz die Grundlage für ihre Halbzeitführung bei der WM in Winterberg. Titelverteidigerin Nolte hofft auf den zweiten Tag.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit einem Bahnrekord im ersten von vier Läufen legte Lisa Buckwitz die Grundlage für ihre Halbzeitführung bei der WM in Winterberg.
Mit einem Bahnrekord im ersten von vier Läufen legte Lisa Buckwitz die Grundlage für ihre Halbzeitführung bei der WM in Winterberg. © Robert Michael/dpa
Winterberg

Lisa Buckwitz ist bei der Monobob-Weltmeisterschaft in Winterberg auf Goldkurs. Die mit vier Saisonsiegen im Gesamtweltcup führende Pilotin vom BRC Thüringen hat vor den beiden Läufen am Sonntag neun Hundertstelsekunden Vorsprung vor Elana Meyers Taylor aus den USA.

Titelverteidigerin Laura Nolte vom BSC Winterberg liegt mit sieben Hundertstelsekunden Rückstand auf Rang drei mit der Australierin Breeana Walker aussichtsreich auf Rang vier. 

"Zwei durchwachsene Läufe, hier und da einige Fehler. Es kann morgen noch alles passieren", sagte Buckwitz, die gleich im ersten von vier Läufen Bahnrekord (58,51 Sekunden) ins Eis zauberte. Nolte hingegen hatte leichte Probleme mit ihren Adduktoren, überzeugte aber auch fahrerisch nicht auf ihrer Heimbahn: "Es ist noch was drin, es ist aber ärgerlich. Es kommen noch zwei Läufe, die müssen die anderen auch erst einmal hinkriegen." 

Kaum noch Medaillen-Chancen hat die Wiesbadenerin Kim Kalicki mit Rang zwölf zur Halbzeit. "Ich hatte ein bisschen Pech mit Startnummer 26 von 26. Ich hoffe, dass es morgen noch etwas nach vorn geht." 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.