Lichtleins Momente
VARAZDIN - Der ewige dritte Mann ist bei der WM der Star im Tor: „Das gibt mir den besonderen Kick“.
Im Klub der Hunderter ist Carsten Lichtlein schon seit einiger Zeit, doch er dürfte der vielleicht unbekannteste Hunderter des deutschen Handballs gewesen sein. Denn bisher musste der 28-Jährige die großen Turniere und die großen Erfolge, den EM-Titel 2004 und die WM 2007, immer als dritter Torhüter miterleben. Jetzt, bei der WM 2009 in Kroatien, ist der dritte Mann der Star, Lichtlein steht plötzlich im Rampenlicht.
Schon gegen Mazedonien war er einer der Matchwinner. Als er für den unsicheren Johannes Bitter eingewechselt wurde, hielt er den Sieg fest. Und am Donnerstag beim 30:23 über Polen wuchs der 2,02-Meter-Hüne über sich hinaus und mutierte mit 17 Paraden zur fast unüberwindlichen Mauer. Dafür wurde er dann auch zum „Spieler der Partie“ bestimmt.
„Das war eine Glanzleistung. Genau wie im Fußball haben wir Deutschen auch im Handball herausragende Torhüter. Egal, wer im Tor steht, wir müssen uns keine Sorgen machen. Das ist auch seine WM“, sagt Markus Baur, der Weltmeister von 2007 und jetzige RTL-Kommentator. Und auch Heiner Brand schwärmt von dem Frühaufsteher und Golf-Liebhaber Lichtlein. „Er macht seine Sache sehr gut. Ich bin sehr zufrieden.“
Das ist der Keeper auch. „Das war schön, ich bin froh, dass jeder für jeden gekämpft hat. Johannes und ich sind ein gutes Duo. Neid kennen wir nicht. Wir machen uns gegenseitig stark.“
Der Handball-Musketier begann im Alter von fünf Jahren mit dem Handballsport, sein Vater – selber aktiver Feldhandballer – hatte ihn schon als kleinen Buben immer wieder zu Spielen mitgenommen, mit fünf Jahren spielte er dann eben selber. Damals noch im Rückraum. „Meine gesamte Familie ist handballverrückt“, sagt Lichtlein.
Weil der Steuerfachangestellte noch verrückter als der Rest der Familie ist, steht er eben im Tor. „Das gibt mir den besonderen Kick. Ich denke, um sich die Bälle so um die Ohren hauen zu lassen, muss man wirklich ein bisschen verrückt sein.“
Matthias Kerber
- Themen: