Lewis Hamilton nimmt Entschuldigung von Sebastian Vettel nach dessen Rammstoß an

Anderthalb Wochen nach dem umstrittenen Rammstoß von Baku haben die beiden mehrfachen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel und Lewis Hamilton ihr Kriegsbeil öffentlich begraben.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sebastian Vettel (r.) und Lewis Hamilton auf der PK am Donnerstag. Kevin Magnussen als Puffer, den es offensichtlich nicht gebraucht hätte.
imago/LAT Photographic Sebastian Vettel (r.) und Lewis Hamilton auf der PK am Donnerstag. Kevin Magnussen als Puffer, den es offensichtlich nicht gebraucht hätte.

Anderthalb Wochen nach dem umstrittenen Rammstoß von Baku haben die beiden mehrfachen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel und Lewis Hamilton ihr Kriegsbeil öffentlich begraben.

Spielberg bei Knittelfeld - Zwischen Lewis Hamilton und Sebastian Vettel ist wieder alles gut: "Ich habe seine Entschuldigung angenommen. Ich spüre überhaupt keine Spannung zwischen uns, auch wenn andere das vielleicht tun", sagte Mercedes-Pilot Hamilton vor dem Großen Preis von Österreich am Sonntag (14.00 Uhr/RTL und Sky) in Spielberg.

Ferrari-Star Vettel und Hamilton hatten den Vorfall bereits am Tag nach dem Rennen persönlich am Telefon besprochen, bevor sie am Donnerstag in der offiziellen Pressekonferenz in der Steiermark auch erstmals wieder öffentlich aufeinandertrafen. "Ich bin froh zu hören, dass es keinen großen Einfluss auf unser Verhältnis hat. Ich habe einen Fehler gemacht, also könnte ich verstehen, wenn er sauer ist", sagte Vettel: "Unser Respekt füreinander hilft uns in dieser Situation."

Vettel (Heppenheim) war Hamilton am 25. Juni während einer Safety-Car-Phase in Aserbaidschan mit Absicht ins Auto gefahren. Der 30-jährige Deutsche hatte zuvor fälschlicherweise angenommen, der Brite habe ihn absichtlich ausgebremst - und Vettel war ihm ins Heck gerauscht. Danach "revanchierte" er sich für das Manöver. "Ich wurde überrascht und habe überreagiert", sagte Vettel: "Es war falsch, in ihn reinzufahren, das Manöver war falsch. Ich hatte aber nie die Absicht, ihn zu verletzen. Viel mehr gibt es nicht zu sagen."

Nach der rüden Attacke war Vettel am Montag zum Rapport beim Automobil-Weltverband FIA in Paris. Die Regelhüter sahen nach der Anhörung jedoch von einer weiteren Bestrafung ab, Vettel darf ohne Sanktionen in Spielberg an den Start gehen. Auch, weil er bei der FIA und Hamilton öffentlich um Entschuldigung gebeten hatte.

Der viermalige Weltmeister Vettel (153 Punkte) geht mit 14 Zählern Vorsprung auf den dreimaligen Champion Hamilton (139) in das neunte Saisonrennen, allerdings stand er in Österreich bislang noch nie auf dem Podest. Hamilton triumphierte im Vorjahr in der Steiermark.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.