Kunstwurf: Drummond trifft aus 22 Metern

Die NBA-Partie gegen die Toronto Raptors verloren seine Pistons mit 89:103, doch Detroits Center erfreute die Fans mit einem einzigartigen Korberfolg - aus großer Distanz.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Er kann auch anders: Andre Drummond von den Detroit Pistons.
dpa/Archivbild Er kann auch anders: Andre Drummond von den Detroit Pistons.

Detroit - Andre Drummond hat in der Basketball-Profi NBA als Kunstschütze geglänzt.

Der Center der Detroit Pistons traf aus rund 22 Metern in den Korb und sorgte bei den Heimfans für einen kurzen Glücksmoment. Das Spiel gegen die Toronto Raptors ging mit 89:103 verloren.

Drummonds Kunstwurf war der weiteste seit dem 3. Januar 2007, damals hatte LeBron James für die Cleveland Cavaliers aus 25 Metern getroffen.

Lesen Sie hier: Unglückliche Pleite für Schröders Hawks

Den NBA-Rekord hält Baron Davis (Charlotte Bobcats/2001), der den Ball aus 27 Metern versenkte.

Den Weltrekord hatte Ende 2013 Corey "Thunder" Law von den Harlem Globetrotters verbessert. Der Ballkünstler traf aus 33 Metern, den Wurf musste er außerhalb des Feldes ausführen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.