Kunst für Vettel's Köpfchen

Designer Jens Munser gestaltet die Helme von Sebastian Vettel. Für jeden Sieg gibt’s ein neues Modell - für den Nürburgring wünscht sich der Weltmeister Schwarz-Rot-Gold.
AZ Sportredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jens Munser gestaltet den neuen Helm für Sebastian Vettel.
dapd Jens Munser gestaltet den neuen Helm für Sebastian Vettel.

Designer Jens Munser gestaltet die Helme von Sebastian Vettel. Für jeden Sieg gibt’s ein neues Modell - für den Nürburgring wünscht sich der Weltmeister Schwarz-Rot-Gold.

Salzgitter - Konzentriert verbessert Jens Munser mit dem Skalpell kleine Details auf dem glänzenden Helm. Die Zeit drängt, am Donnerstag muss das neue Stück für den Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel fertig sein. Vettel habe sich passend zum Großen Preis von Deutschland schwarz-rot-goldene Fahnen als Motiv gewünscht, berichtet Munser. Seit Jahren gestaltet der Designer aus Salzgitter die Helme von Spitzen-Rennfahrern.

Das Aussehen der Helme sei den Rennfahrern wichtig, weil der Helm ihre einzige individuelle Ausdrucksmöglichkeit sei, sagt Munser. Kleidung, Schuhe und Rennwagen seien streng nach den Vorgaben der Sponsoren gestaltet. Zwar seien auch die Logos des Rennstalls auf dem Helm Pflicht, aber  zu 90 Prozent gebe es „Freiheit“ auf dem Helm, sagt der 41-Jährige. „Die Fahrer genießen diese letzte Freiheit.

Zu seinen Kunden gehören neben Vettel auch Michael Schumacher, Rubens Barrichello, Felipe Massa, Nico Rosberg, Nick Heidfeld, Adrian Sutil und Mark Webber. 1989 begann der gelernte Elektriker im Keller seiner Eltern Helme zu lackieren. Den ersten Helm für Sebastian Vettel designte Munser, als der heutige Weltmeister acht Jahre alt war. „Viele Geschäftsbeziehungen sind gewachsen“, sagt er.

Gewünscht werden meist dynamische Linien, als Farbe ist Weiß beliebt. Oft schlägt der Designer Motive vor, denn „man kann jede Idee auf einen Helm projizieren“, sagt Munser. Für das Rennen in Silverstone lackierte er auf Vettels Helm die Bilder der Mitarbeiter im Rennstall – als Dankesbotschaft.

Die Ideen werden am Computer verarbeitet. Steht das Konzept, wird der Helm abgeklebt und lackiert. Die Rohlinge bezieht Munser von einem Hersteller, der im selben Gebäude sitzt. Allein Munsers Lackierung kostet je nach Aufwand 500 bis 1500 Euro.

Zwei Tage dauert es, bis ein Helm fertig ist. Den neuen Vettel-Helm will er am Donnerstag zum Nürburgring bringen. Vettel sammelt jeden Helm, mit dem er ein Rennen gewonnen hat das bedeutet viel Arbeit für Munsers Team. „Wir müssen uns immer wieder etwas Neues überlegen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.