Kristoffersen holt Slalom-Kugel bei Hirscher-Sieg - Dopfer Vierter

Auch in Kranjska Gora reicht den deutschen Skirennfahrern um Felix Neureuther und Fritz Dopfer ein Platz unter den ersten Drei nach dem ersten Lauf am Ende nicht zu einer Teilnahme an der Siegerehrung. Die Slalom-Kugel ist schon vorzeitig vergeben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Marcel Hirscher (m), Henrik Kristoffersen (l) und Stefano Gross bei der Siegerehrung.
dpa Marcel Hirscher (m), Henrik Kristoffersen (l) und Stefano Gross bei der Siegerehrung.

Kranjska Gora - Die deutschen Skirennfahrer haben beim vorletzten Weltcup-Slalom des Winters erneut einen möglichen Podestplatz verpasst. Felix Neureuther schied in Kranjska Gora nach Zwischenbestzeit im zweiten Durchgang aus, Fritz Dopfer fiel als Dritter des ersten Durchgangs im Finale noch zurück auf Rang vier.

Henrik Kristoffersen aus Norwegen sicherte sich mit Platz zwei vorzeitig den Sieg in der Slalom-Disziplinwertung. Marcel Hirscher aus Österreich kann ihn trotz des Sieges vom Sonntag nicht mehr einholen. Der designierte Gesamtweltcupsieger gratulierte Kristoffersen. "Er ist der würdige Champion in diesem Jahr. Ich komme nächste Saison zurück", sagte er einen Tag, nachdem er die fünfte große Kristallkugel seiner Karriere praktisch perfekt gemacht hatte. Dritter wurde Stefano Gross aus Italien mit 0,15 Sekunden Vorsprung auf Dopfer.

 

Der verflixte zweite Lauf

 

Nach zuletzt enttäuschenden Resultaten im Riesenslalom war das Resultat für Dopfer dennoch ein Erfolgserlebnis. "Ich bin echt sehr zufrieden mit dem vierten Platz heute", sagte er in der ARD. In Slowenien rutschten die DSV-Fahrer dennoch zum fünften Mal nacheinander nach einem Top-Drei-Resultat nach dem ersten Lauf im Finale noch von den Podesträngen.

Dominik Stehle kam auf einen guten zwölften Rang und schaffte die Qualifikation für das Weltcup-Finale in St. Moritz. Linus Strasser beendete sein letztes Rennen in diesem Winter als 17. und erreichte damit sein bestes Saisonergebnis.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.