Kranker Kombinierer Riiber hört auf: "Wie ein Gefangener"

Eine chronische Erkrankung zwingt Jarl Magnus Riiber zum baldigen Karriereende. Die Krankheit hat ihm den Spaß an seinem Sport genommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jarl Magnus Riiber beendet nach dieser Saison seine Karriere.
Jarl Magnus Riiber beendet nach dieser Saison seine Karriere. © Matthias Schrader/AP/dpa
Seefeld

Wegen einer schweren Darm-Erkrankung beendet der norwegische Ausnahmesportler Jarl Magnus Riiber seine Karriere als Nordischer Kombinierer. "Nach vielen Jahren habe ich mich entschieden, dass dies meine letzte Saison ist", sagte der achtmalige Weltmeister bei einer Pressekonferenz. "Die letzten Monate waren geprägt von wenig Training und vielen Krankenhausaufenthalten. Jetzt habe ich Klarheit über die Probleme bekommen: Bei mir wurde Morbus Crohn diagnostiziert, eine chronische Entzündungserkrankung, mit der ich für den Rest meines Lebens leben muss."

Trotz seiner gesundheitlichen Probleme führt Riiber den Gesamtweltcup vor Vinzenz Geiger aus Oberstdorf an. Die aussagekräftigste aller Wertungen in seiner Sportart hat der 27-Jährige bereits fünfmal gewonnen. Er ist seit Jahren der Maßstab in der Kombination.

"Ich fühle mich im Moment wie ein Gefangener, und es macht mir keinen Spaß mehr", sagte Riiber über seine Jagd nach Siegen und Medaillen. Die Krankheit verursache Schmerzen in seinen Sehnen und Gelenken.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.