Klatsche gegen Ulm - Pokal verspielt!

ULM Er verteidige verbissen, er zeigte genau das Feuer, dass man von einem Basketballer im Pokal-Halbfinale eigentlich erwarten sollte: Nur war Nihad Djedovic der einzige Spieler des FC Bayern, der offensichtlich wirklich gewillt war, für den ersten Titel seit 1968 alles in die Waagschale zu werfen. Denn am Ende des Spiels gegen Ulm hieß es 72:90 - eine bittere Niederlage für die Bayern, mehr noch: Eine üble Klatsche.
Die erste Halbzeit (24:39) wirkte die Mannschaft von Trainer Svetislav Pesic kaum präsent auf dem Parkett. Dass sie erst in der Nacht von Donnerstag auf Freitag vom Euroleague-Spiel in Moskau zurückgereist war, war nicht zu übersehen. Aufbauspieler Malcolm Delaney etwa, der selbst in der Euroleague schon große Taten vollbracht hat, lieferte eines seiner absolut schlechtesten Saisonspiele ab. Während Ulm schneller, aggressiver, treffsicherer war.
Erst im Drittel Viertel bäumten sich die Bayern auf, schienen fast in der Lage, das Spiel zu kippen. Was die Ulmer mit einer Serie von irren Dreiern beantworteten - kaum war der FC Bayern dran, waren sie schon wieder weg. Pesic' Team spielte ein gutes drittes Viertel - was aber aufgrund er erstaunlichen Treffsicherheit und des großen Herzens der Ulmer fast wirkungslos verpuffte.
Am Ende blieb den Bayern nur der erste verpasste Titel der Saison und riesige Enttäuschung. Während Ulm ins Finale gegen Berlin einzig, blieb den Bayern nur das Spiel um Platz drei gegen Bamberg. Nicht mal ein schwacher Trost.
Beste Werfer Beim FC Bayern: Bryant (17 Pkt./ 1-3er), Thompson (14/0), Djedovic (9/1), Taylor (7/1), Delaney (7/0), Staiger (6/0), Schaffartzik (5/1), Benzing (4/0), Idbihi (2/0), Troutman (1/0), Hamann (0/0), Zipser (0/0)