Klarer Auftaktsieg gegen Kanada

Auf ihr deutliches 6:2 über Kanada zum Rio-Auftakt reagieren die deutschen Hockey-Herren gelassen. Der Sieg nach dem verkürzten Besuch der Eröffnungsfeier ist nur ein kleiner Schritt auf dem Weg ins Olympia-Viertelfinale.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die deutschen Hockey-Herren feiern den Torschützen Mathias Müller (2.v.r.) nach seinem Treffer zum 3:1
dpa Die deutschen Hockey-Herren feiern den Torschützen Mathias Müller (2.v.r.) nach seinem Treffer zum 3:1

Rio de Janeiro – Hätte Moritz Fürste anstelle von Timo Boll die deutsche Fahne bei der Olympia-Eröffnungsfeier getragen, wäre der Hockey-Kapitän mit seinen Kollegen wohl kaum so zeitig zurück im olympischen Dorf in Rio de Janeiro gewesen. So aber konnte sich der Olympiasieger von 2008 und 2012 in Ruhe auf den Auftakt gegen Kanada vorbereiten und am Samstag (Ortszeit) tatkräftig beim 6:2-Pflichtsieg gegen den Außenseiter mithelfen.

Trotz des Spiels waren die Hockeyspieler am Vorabend zwar bei der Eröffnungsfeier mit der deutschen Delegation ins Maracanã einmarschiert, jedoch nicht bis zum Ende geblieben. "Wir sind um 22.00 Uhr wieder im Dorf gewesen", verriet Fürste - erst knapp zwei Stunden später brannte das olympische Feuer.

Hier gibt's den Newsblog zu den Spielen in Rio

Der Leitwolf persönlich erzielte gegen Kanada per Siebenmeter in der dritten Minute die Führung. "Ich bin sehr happy darüber, dass ich dem Team mit den Standardsituationen helfen konnte", sagte der Hamburger, der in der zweiten Halbzeit auch noch per Strafecke erfolgreich war.

Ebenfalls zwei Tore gelangen dem Olympia-Neuling Niklas Wellen. "Klar ist man froh, wenn man selbst was zum Team-Erfolg beisteuern kann, aber der Team-Erfolg steht im Vordergrund", betonte der 21-Jährige vom Crefelder HTC. Die übrigen Treffer des Tabellenführers der Gruppe B markierten Mathias Müller und Linus Butt.

"Das war ein guter Auftakt mit Luft nach oben"

Die Reaktionen fielen nach dem Erfolg nüchtern und abgeklärt aus. "In einem Auftakt bei Olympia spielen ganz andere Dinge eine Rolle als nur Hockey. Wir haben gewonnen, und das gilt es jetzt auch in den Vordergrund zu rücken", sagte Fürste.

Bundestrainer Valentin Altenburg wollte seinem Olympia-Debüt kaum Bedeutung beimessen. "Das war ein guter Auftakt mit Luft nach oben", analysierte Altenburg. Er hat im November 2015 das Amt von Erfolgscoach Markus Weise übernommen, der zum Deutschen Fußball-Bund (DFB) abgewandert ist. Mit den fest eingeplanten drei Punkten gegen den Weltranglisten-15. schaute Altenburg bereits auf den nächsten Gegner, Rekord-Olympiasieger Indien (Montag/16.00 Uhr MESZ).

"Wir wollen drei Punkte gegen Indien, und dazu brauchen wir eine noch konsequentere Abwehrleistung", forderte der Coach. Dem kann Fürste, der seit drei Jahren in der Hockey India League spielt, nur zustimmen: "Wir müssen die Konter gut verteidigen, definitiv mehr Ballbesitz haben und dürfen keine Ecken zulassen. Da wartet ein ganz heikles Spiel auf uns. Da brauchen wir einen richtig guten Tag."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.