Kein Schnee: Silvester-Urlaub für deutsche Kombinierer

Bundestrainer Hermann Weinbuch nimmt es gelassen, dass wegen des fehlenden Schnees der Terminplan der Nordischen Kombinierer umgekrempelt werden muss. Er gab seinen Männern Silvester-Urlaub und plant mit einem Training in Seefeld statt Klingenthal.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So sah es mitte November an der Schanze in Klingenthal aus. Bislang hat sich an diesem Bild nichts geändert.
dpa So sah es mitte November an der Schanze in Klingenthal aus. Bislang hat sich an diesem Bild nichts geändert.

Bundestrainer Hermann Weinbuch nimmt es gelassen, dass wegen des fehlenden Schnees der Terminplan der Nordischen Kombinierer umgekrempelt werden muss. Er gab seinen Männern Silvester-Urlaub und plant mit einem Training in Seefeld statt Klingenthal.

Leipzig - Das Frühlingswetter beschert Deutschlands "Mannschaft des Jahres" einen Sonderurlaub. Weil der Anfang Januar in Klingenthal geplante Weltcup der Nordischen Kombinierer aufgrund der warmen Temperaturen ausfällt, dürfen Eric Frenzel & Co. mal so richtig Silvester feiern. Bis ins neue Jahr hat Bundestrainer Hermann Weinbuch seinen Schützlingen freigegeben. "Ursprünglich wollten wir den Heimvorteil nutzen und uns am kommenden Montag zu einem Trainingslager in Klingenthal treffen. Das fällt wegen des fehlenden Schnees ebenso aus wie Weltcup", begründete Weinbuch die Pause.

Statt des Lehrgangs gibt's für die Erfolgsgaranten des deutschen Skisports nun Heimtraining in den Stützpunkten. "Da müssen wir eben wieder die Skiroller rausholen", meinte Disziplintrainer Ronny Ackermann. Laufband oder Skihalle - wie in Oberhof - sind weitere Alternativen. Ähnliches könnte übrigens den Biathleten drohen, falls wegen Schneemangels auch deren Jahresauftakt in Oberhof (7. bis 10. Januar) buchstäblich ins Wasser fällt.

"Das Ersatztraining muss genügen. Gleich nach Silvester reisen wir zum Lehrgang nach Seefeld. Wenn der Weltcup in Schonach am zweiten Januar-Wochenende auch abgesagt werden muss, bleiben wir eben ein paar Tage länger dort. Schließlich findet mit dem 'Triple' unser Saisonhöhepunkt auch in Seefeld statt. Am fehlenden Schnee praktisch in ganz Europa können wir nichts ändern", erklärte Weinbuch gelassen.

Nach der unfreiwilligen Pause wegen der nicht sprungfähigen Schanze zum Saisonauftakt in Kuusamo ist Klingenthal der zweite Ausfall im kurzen Weltcup-Winter der Kombinierer. "Die beiden in Finnland ausgefallenen Rennen werden nachgeholt, als zusätzliche Bewerbe in Trondheim und Lahti", verkündete Lasse Ottesen, der Weltcup-Direktor des internationalen Skiverbandes FIS.

Und auch die deutschen Fans dürfen noch hoffen. "Ich könnte mir gut vorstellen, dass in Klingenthal am ersten März-Wochenende die jetzt abgesagten zwei Wettbewerbe nachgeholt werden. Sollte Schonach nicht wie geplant stattfinden können, wäre der 23. und 24. Januar ein guter Ersatztermin", meinte Ottesen und schob die Entscheidung an den Deutschen Skiverband sowie ARD und ZDF weiter.

Bereits Ende Februar soll der Winter für die Kombinierer zu Ende sein. Der Grund dafür sind die Biathlon-Weltmeisterschaften in der ersten März-Hälfte auf dem Osloer Holmenkollen. Deswegen wurde die traditionell bis Mitte März laufende Skandinavien-Tournee aller nordischen Disziplinen in den Februar vorgezogen. Während Springer und Langläufer noch genügend andere Weltcup-Veranstalter im März gefunden haben, gab's keine Bewerber für die Kombination. "Umso mehr würden wir es begrüßen, wenn das Saison-Finale in Klingenthal stattfinden würde", meinte Ottesen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.