Kälte sorgt für entspannte Lawinenlage

Die sinkenden Temperaturen der vergangenen Tage sorgen für eine Entspannung bei der Lawinenlage in den Alpen. Über 1800 Meter besteht aber weiterhin Gefahr.
von  AZ
Die Lawinengefahr in den Alpen ist derzeit überschaubar.
Die Lawinengefahr in den Alpen ist derzeit überschaubar. © dpa

München - Sinkende Temperaturen haben in den deutschen Alpen für einen Rückgang der Lawinengefahr gesorgt.

In Lagen unterhalb von 1800 Metern herrsche nun nur noch geringe Lawinengefahr, teilte der Lawinenwarndienst Bayern am Freitag in München mit.

Lesen Sie hier: Sicher unterwegs bei überfüllten Pisten Unfallrisiko - Tipps für die Faschingsferien

Die "markante Abkühlung" habe zu einer Verfestigung der oft bis zum Boden durchfeuchteten Altschneedecke geführt. In Hochlagen oberhalb von 1800 Metern wird die Lawinengefahr allerdings etwas höher eingestuft, hier sehen die Experten eine mäßige Gefahr.

Noch zur Wochenmitte hatten frühlingshafte Temperaturen im gesamten bayerischen Alpenraum für eine angespannte Lawinenlage gesorgt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.