Jens Weißflog über seinen Olympia-Moment: "Die Medaillen habe ich alle nachgießen lassen"

Der 57-Jährige ist der einzige Skispringer, der im Parallel- und V-Stil bei Olympia eine Medaille erringen konnte.
Jens Weißflog |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der ehemalige Skispringer Jens Weißflog.
Der ehemalige Skispringer Jens Weißflog. © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

München - Der schönste Olympia-Moment, den ich erleben durfte, war 1994 in Lillehammer, als ich im Einzelspringen von der Großschanze sozusagen im Land des Nordischen Skisports, im Mekka des Skispringens ausgerechnet gegen einen Norweger die Sache im zweiten Durchgang noch zu meinen Gunsten drehen konnte. 

Olympia 84: Kampf gegen Espen Bredesen

Mit Espen Bredesen war es in dieser Saison eine Dauerkonkurrenz gewesen, er hatte nach dem ersten Durchgang in Führung gelegen, aber ich konnte kontern und nach dem Erfolg mit der Mannschaft die zweite Goldmedaille holen, eigentlich die dritte nach dem Sieg bei den Spielen in Sarajewo 1984. Die Medaillen habe ich alle nachgießen lassen und als Modell ausgestellt, weil die Gäste meines Hotels in Oberwiesental die immer sehen wollten und ich die nicht immer aus dem Tresor rausholen wollte. Dass ich bei der Siegerehrung in Lillehammer dann eine andere Hymne zu hören bekam als zehn Jahre zuvor in Sarajewo, war nur eine Begleiterscheinung.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.