Ist Badminton der schnellste Sport der Welt?

Ist Badminton nicht das selbe wie Federball? Dieses Video zeigt, dass man sich beim Badminton den Ball nicht nur locker hin und her spielt - stattdessen sind blitzschnelle Reaktionen und tollkühne Sprünge gefragt.
von  AZ
Dieses Video zeigt, dass Badminton zu den schnellsten Sportarten überhaupt gehört.
Dieses Video zeigt, dass Badminton zu den schnellsten Sportarten überhaupt gehört. © dpa

Dubai - Beim höchstrangigen Badminton-Turnier der Welt, den BWF World Superseries in Dubai, geht es ganz schön zur Sache. Im Doppel-Spiel zwischen Dänemark und Japan schenken sich die Kontrahenten nichts. Und dieser Ballwechsel zeigt, was der Sport zu bieten hat: Schmetterbälle, Hechtsprünge und Bors-Becker-Gedächtnis-Rollen - die ganze Palette.

Tennis, Boxen und Co.: Das sind die Highlights im Sportjahr 2017

Man könnte sagen 'Großes Tennis', aber das ist es ja gar nicht. Und wenn man ehrlich ist: Verglichen mit den Matches auf dem heiligen Rasen von Wimbledon geht es beim Badminton deutlich flotter zu.

Den Weltrekord des schnellsten je gemessenen Badminton-Balls hält übrigens der malaysische Badmintonprofi Tan Boon Heong. Sein Schmetterball kam auf satte 493 Kilometer pro Stunde und war damit 72 km/h schneller als die alte Bestmarke.

Das ganze rasante Video sehen Sie hier:

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.