IOC-Reformpaket: Grenzübergreifende Olympische Spiele und TV-Kanal

Wie sieht die Zukunft der Olympischen Spiele aus? Wenn das neue Reformpaket des IOC beschlossen wird könnte unter anderem ein eigener TV-Kanal dazu gehören.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Lausanne - Mit grenzübergreifenden Olympischen Spielen und weiteren Reformen will Präsident Thomas Bach das IOC in eine bessere Zukunft führen. Auch ein eigener TV-Kanal gehört zu den 40 Vorschlägen, die das Internationale Olympische Komitee (IOC) am Dienstag in Lausanne erstmals veröffentlichte. Die IOC-Mitglieder müssen über die "olympische Agenda 2020" auf der Außerordentlichen Vollversammlung am 8. und 9. Dezember in Monte Carlo abstimmen. Bach hofft auf möglichst breite Zustimmung für sein Projekt, mit dem er das IOC zukunftsfähig machen möchte.

Künftig soll auch der Gastgebervertrag Olympischer Spiele veröffentlicht werden. Außerdem darf jede Olympia-Stadt ein oder zwei Sportarten vorschlagen, die dann zusätzlich ins Programm der Spiele aufgenommen werden können. "Jetzt ist die Zeit für Veränderungen", sagte Bach. Der Bewerbungsprozess soll reformiert, die dafür anfallenden Kosten sollen reduziert werden. "Die Athleten bleiben im Mittelpunkt all dieser 40 Vorschläge", heißt es in dem Strategiepapier.

Bach verglich die Empfehlungen mit den Teilen eines Puzzles. Wenn man sie zusammenfüge, entstehe ein Bild des IOC, "das die Einzigartigkeit Olympischer Spiele bewahrt und den Sport in der Gesellschaft stärkt".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.