Hüfner attackiert Verband: "Geisenberger bekommt deutlich mehr Unterstützung"

Sie hat Silber gewonnen und holt jetzt zum Rundsumschlag aus: Tatjana Hüfner beklagt sich über mangelnde Unterstützung vom Rodel-Verband.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sotschi – Rodlerin Tatjana Hüfner hat nach ihrem zweiten Platz bei Olympia für einen Eklat gesorgt. Die 30-Jährige aus Friedrichroda beklagte sich eineinhalb Stunden nach Rennende in der Pressekonferenz über die ihrer Meinung nach verbandsinterne Ungleichbehandlung im Vergleich zur frisch gekürten Olympiasiegerin Natalie Geisenberger. "Es gab viele Diskussionen im Verband, mir wurde vieles schwer gemacht und mir wurden viele Steine in den Weg gelegt", sagte Hüfner und ergänzte:

"Ich habe den Eindruck, dass eine Natalie Geisenberger deutlich mehr Unterstützung bekommt." Sie habe über zwei Jahre "viel schlucken müssen", auch deshalb sei noch nicht sicher, ob sie ihre Karriere fortsetzen wolle, verriet die viermalige Einzel-Weltmeisterin. Geisenberger betrat unmittelbar nach den harten Vorwürfen den Pressekonferenzraum im Sanki Sliding Center und reagierte kühl auf die Vorwürfe ihrer Rivalin, zu der sie kein besonders gutes Verhältnis hat.

"Ich habe jetzt andere Dinge zu tun, als mich zu ärgern", sagte die 26-Jährige aus Miesbach, die sich im Eiskanal zuvor souverän ihre erste olympische Goldmedaille gesichert hatte. Vancouver-Olympiasiegerin Hüfner war mit einem Rückstand von 1,139 Sekunden Rückstand vollkommen chancenlos.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.